Sie sind hier
E-Book

Finanzielle Transfers zwischen Generationen in Europa

AutorChristian Deindl
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl179 Seiten
ISBN9783531926902
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR


Christian Deindl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut für Soziologie an der Universität zu Köln.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Danksagung6
Inhaltsverzeichnis7
13 2 Grundlagen7
1 Einleitung7
197
617
3 Daten und Methode7
4 Familiale Strukturen in Europa7
757
898
5 Finanzielle Transfers zwischen Generationen8
161 Literaturverzeichnis8
6 Fazit8
1698
Tabellenverzeichnis9
Abbildungsverzeichnis10
1 Einleitung12
2 Grundlagen18
2.1 Der Generationen-Begriff18
2.2 Beziehungen zwischen Generationen21
2.3 Intergenerationale Transfers25
2.4 Wohlfahrtsstaaten und öffentliche Transfers in Europa43
2.5 Zwischenfazit54
3 Daten und Methode60
3.1 Datengrundlage: Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe60
3.2 Mehrebenenanalyse61
3.3 Operationalisierung63
4 Familiale Strukturen in Europa74
4.1 Generationen74
4.2 Familienstrukturen78
4.3 Einstellungen83
4.4 Zwischenfazit85
5 Finanzielle Transfers zwischen Generationen88
5.1 Finanzielle Transfers in Europa88
5.2 Finanzielle Transfers zwischen Befragten und ihren Kindern95
5.3 Finanzielle Transfers zwischen Befragten und ihren Eltern137
6 Fazit159
Literaturverzeichnis166

Weitere E-Books zum Thema: Europäische Union - EU und Politik

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...