Sie sind hier
E-Book

G7, G8 und G20. Internationale Organisationen und deren Rollenverständnis

AutorMaximilian von Kleestein
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783668402713
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Organisationen, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit arbeitet der Autor heraus, welche Rolle den G7-, G8- und G20-Gipfeln hinsichtlich der der internationalen Politik, der Protestbewegungen, der Geschichte und der medialen Aufmerksamkeit zukommt. Die Weltwirtschaftsgipfel rufen in der Gesellschaft hohe Aufmerksamkeit hervor. Viele verbinden die jährlichen Gipfeltreffen mit den groß angelegten Demonstrationen und Protesten gegen die, wie Gegner kritisieren, elitären Gruppen. Die kategorische Einordnung der Gruppen ist aufgrund der informellen Zusammensetzung nur schwer eindeutig vorzunehmen. Anhand der Definition des Begriffs der Internationalen Organisation soll beurteilt werden, inwieweit sich die Gruppen dieser Kategorie zuordnen lassen. Ein geschichtlicher Überblick soll verdeutlichen, wie es zur Gründung der Gruppen kam und wie sich diese voneinander abgrenzen. Des Weiteren soll eine Zukunftsprognose für die G20 gewagt und die Frage erörtert werden, inwieweit die G7/G8 auf lange Sicht abgelöst werden. Die exklusive Zusammensetzung bedeutender Industrienationen, speziell innerhalb der G7/G8, kämpft seit etwa Mitte der Achtziger Jahre um Anerkennung innerhalb der Zivilgesellschaft. Der kleine Kreis, welcher bei den jährlichen Treffen über globale Wirtschafts- und Finanzthemen berät, tut sich beim Erlangen globaler Legitimation schwerer als die G20, welche sich an einen deutlich größeren Adressatenkreis richtet. Während den Gipfeltreffen große mediale Beachtung zukommt, bleibt die Organisation, Koordination und Zusammenarbeit unterschiedlichster Akteure meist im Verborgenen. Ziel dieser Seminararbeit ist es, diesen komplexen Prozess zu beleuchten und die Arbeit der Beteiligten aufzuzeigen. Die Gruppen werden in der Gesellschaft oft kritisch betrachtet. Die jährlichen Treffen werden mittlerweile schon traditionell von Demonstrationen und Protesten begleitet. Viele Gegner führen als Hauptargument die fehlende Legitimität an. Die Seminararbeit setzt sich mit dieser Kritik auseinander und bietet einen Lösungsvorschlag zur Optimierung an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...