Sie sind hier
E-Book

Geschäftsprozessmodellierung Step by Step

Konzeption und Realisierung eines multimedialen Lernmoduls zur Geschäftsprozessmodellierung

AutorAngelika Ludwig, Christine Würstl
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl33 Seiten
ISBN9783832455941
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Lern-CD soll es dem Anwender ermöglichen, die Grundthematik der Geschäftsprozessmodellierung schnell und einfach zu erlernen und in der Praxis anzuwenden. Neben der interaktiven Lern-CD sind auch die dazugehörigen Dokumentationen der Seminararbeit beigefügt. Bei der Einführung von neuer Unternehmenssoftware (z. B. Workflow-Management-Systeme, Dokumenten-Management-Systeme) ist die Geschäftsprozessmodellierung ein wichtiger Bestandteil. Die Nachbildung der Geschäftsprozesse in Modellen trägt darüber hinaus auch zum Verständnis der firmeninternen Abläufe bei und hilft diese zu optimieren. Dabei wird ein Unternehmen zunächst nicht in Gestalt seiner Funktionen (z. B. Beschaffung, Entwicklung, Produktion, Vertrieb) betrachtet, sondern in Form weniger, horizontal gegliederter Geschäftsprozesse. In der Lern-CD werden dem Anwender die Modellierungsprinzipien vorgestellt und die Vorbereitungsphase der Geschäftsprozessmodellierung erläutert. Anschließend wird der Lernende mit verschiedenen Modellierungsmethoden und –werkzeugen vertraut gemacht. In einem kurzen Überblick wird schließlich auf die möglichen Probleme eines solchen Projekts und passende Lösungsvorschläge näher eingegangen. Der Lernerfolg soll dabei durch integrierte Übungen garantiert werden, die etwa 25 Prozent der CD entsprechen. Durch Buch- und Linktipps kann der Anwender außerdem gewünschte Teilbereiche dieser Thematik vertiefen. Gang der Untersuchung: Zunächst haben wir ein Grobkonzept entworfen, indem die grundlegenden Basisinhalte, die Seitengestaltung und die Verknüpfungen und Navigationen der einzelnen Seiten aufgezeigt werden. Im nächsten Schritt befassten wir uns mit dem Storyboard. In diesem sind die jeweiligen Seiten incl. der Mediengestaltung aufgeführt. Nach dem die grundlegenden Strukturen festgelegt waren, wurde das Feinkonzept, bzw. die inhaltlichen Details ausgearbeitet. Schließlich konnte die CD in Toolbook mit Effekten programmiert werden. Wir wünschen dem Anwender viel Spaß und Erfolg mit unserer Lern-CD zur Geschäftsprozessmodellierung. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: A.VORWORT B.KONZEPTION 1.GROBKONZEPT 2.STORYBOARD 3.FEINKONZEPT (INHALTLICHE AUSARBEITUNG) C.REALISIERUNG DES LERNMODULS (auf CD-ROM mit [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...