Sie sind hier
E-Book

Gott und die Menschheit auf dem Prüfstand

Juden, Christen, Muslime, wer hat den wahren Gott?

AutorBernd Hempel
VerlagTWENTYSIX
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl240 Seiten
ISBN9783740776046
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Gott und die Menschheit auf dem Prüfstand Juden, Christen, Muslime, wer hat den wahren Gott? 2100, Ende der Menschheit?

Bernd Hempel, heute 68 Jahre alt, ist bei seiner Mutter religiös aufgewachsen. Lebte in Hannover, Minden, im Stuttgarter Raum und lebt seit 40 Jahre in Balingen. Er machte den Realschulabschluss und eine kaufmännische Lehre. Er war im Kindergottesdienst und dann Kindergottesdiensthelfer. Während seiner beruflichen Tätigkeit kam er mit dem Pietismus in Berührung. Er ist Diplom Betriebswirt und studierte danach für das Lehramt an Beruflichen Schulen mit dem Wahlfach evangelische Religion. Nachdem er Lehrer war, war er lange im Außendienst tätig, gründete danach eine Nachhilfeschule. Die letzten 10 Jahre seines Berufslebens war er wieder Lehrer an einer Berufsschule, unter anderem mit dem Fach evangelische Religion. Nach einem Herzinfarkt, mit 45 Minuten Reanimationszeit, geht es ihm heute wieder sehr gut. Danach hinterfragte er die Religion, forschte nach und kam zu für ihn neuen, aber wahren Erkenntnissen. Daraus entstand dieses Buch.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Wissenschaftstheorie - Wissenschaftsphilosophie

Der Sozialwert der Religion

E-Book Der Sozialwert der Religion
Aufsätze zur Religionssoziologie Format: PDF

In light of the current popularity enjoyed by the subject of religion and questions about the consequences arising from this situation, especially for practical theology, the early essays on the…

Der Sozialwert der Religion

E-Book Der Sozialwert der Religion
Aufsätze zur Religionssoziologie Format: PDF

In light of the current popularity enjoyed by the subject of religion and questions about the consequences arising from this situation, especially for practical theology, the early essays on the…

Instabilität in Natur und Wissenschaft

E-Book Instabilität in Natur und Wissenschaft
Eine Wissenschaftsphilosophie der nachmodernen Physik - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 81 Format: PDF

Nature is not only stable and static but also unstable and dynamical ‑ this has been shown by physics during the last 40 years. Today, instabilities are regarded as productive and creative…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...