Sie sind hier
E-Book

Green Buildings: Nachhaltiges Bauen auf dem deutschen und amerikanischen Gewerbeimmobilienmarkt

AutorChristian Puls
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl111 Seiten
ISBN9783836623520
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis53,00 EUR
Ein Green Building ist eine Immobilie, welche die Reduktion des Einflusses auf Umwelt und menschliche Gesundheit zum Ziel hat. Green Buildings werden entworfen, um Strom und Wasser einzusparen und um negative Auswirkungen auf Mensch und Umwelt über den gesamten Lebenszyklus zu minimieren. Dieses Buch analysiert aus Sicht des deutschen und amerikanischen Gewerbeimmobilienmarkts die Faktoren, welche die Green Building-Bewegung derzeit vorantreiben. Es verdeutlicht an praktischen Beispielen, wie sich Investitionen in nachhaltige Gebäude rechnen und gibt einen Überblick über die angewandten Techniken. Weiterhin wird darüber aufgeklärt, welche Vorschriften und Zertifikate das nachhaltige Bauen in der BRD und den USA bestimmen und auszeichnen. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Rolle des amerikanischen Zertifikats für "Leadership in Energy and Environmental Design" (LEED) sowie des Zertifikats der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen. Abschließend gibt eine Umfrage unter Experten Einblicke in die derzeit vorherrschenden Meinungen über Green Buildings und zeigt mögliche Potenziale dieser Bewegung auf.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
Kapitel 5. Umfrage zur Entwicklung und Potenzialen von Green Building

Baustandards Im Zeitraum von Juni bis Juli 2008 wurde im Rahmen dieser Untersuchung eine Meinungsumfrage mit dem Titel „Green Building Bewegung“ unter führenden Experten der deutschen Immobilienbranche durchgeführt. Es wurden insgesamt 21 Experten, jeweils drei aus den Bereichen Investment, Ingenieurwesen, Architektur, Politik, Wissenschaft und Forschung sowie Bauträger und Zulieferer der Branche befragt. Ein Großteil der Befragung erfolgte im Rahmen der Consense Messe in Form von Umfragebögen (siehe Anhang I) in Stuttgart vom 17.06. -18.06.2008. Wie bereits erwähnt, wurde dort zu diesem Zeitpunkt einem ausgewählten Fachpublikum das Konzept des DGÜNB vorgestellt. Alle weiteren Fragebögen wurden gezielt an ausgewählte persönliche Kontakte sowie an Kontakte der HSH Real Estate versendet. Beispielsweise nahmen die Firmen Drees &, Sommer, HochTief, CBP, Bayer Material Science, Fauenhofer IRB, Renz Solution, Griese Treuhand, Eternit, Pontos, Lindner, DIBU, Rothschild, HSH Real Estate und Xella an der Umfrage teil.
Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Green Buildings1
Inhalt3
Abkürzungsverzeichnis5
Tabellenverzeichnis6
Abbildungsverzeichnis7
1. Zielsetzung und Gang der Untersuchung9
1.1 Zielsetzung9
1.2 Gang der Untersuchung9
2. Grundlagen und Rahmenbedingungen11
2.1 Definitionen11
2.2 Push und Pull Faktoren der Green Building Bewegung13
2.2.1 Klimatischer Wandel & Energiepreisentwicklung15
2.2.2 Medien, Sozial- Kultur und Politik21
2.2.3 Architektur & technische Entwicklung24
2.2.4 Positive Auswirkung von Wohn und Raumkomfort35
2.2.5 Nachfrage und Akzeptanz von Green Buildings36
2.2.6 Quantitative Faktoren der Wirtschaftlichkeit von Green Buildings38
2.2.7 Qualitative Faktoren der wirtschaftlichen Betrachtung von Green Buildings43
2.2.8 Übersicht der wirtschaftlichen Faktoren und finanzwirtschaftliche Ausblicke44
3. Marktanalyse47
3.1 Lage und Perspektive der deutschen Bauwirtschaft47
3.2 Lage und Perspektive der amerikanischen Bauwirtschaft49
4. Baustandards, Richtlinien und Zertifikate im Vergleich51
4.1 ISO/DIN - Normen51
4.2 EnEV / Energieausweis52
4.3 Deutsches Gütesiegel für nachhaltiges Bauen55
4.4 Energy Star58
4.5 LEED60
4.6 Energy Policy Act 200565
4.7 Übersicht66
5. Umfrage zur Entwicklung und Potenzialen von Green Building69
5.1 Konzeption der Umfrage69
5.2 Auswertung der Umfrage70
6. Zusammenfassung87
Literaturverzeichnis:93
Anhang101

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...