Sie sind hier
E-Book

Grenzen und neue Möglichkeiten der Fälschungskennung bei Zeichnungen, Aquarellen, Graphiken und anderen Arbeiten auf Papier

AutorGeorg Dietz
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl132 Seiten
ISBN9783832469122
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis68,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Im Rahmen der an der Fakultät Letteren der Vrijen Universiteit Amsterdam vorgelegten Diplomarbeit werden an Beispielen bekannter Künstler wie Salvatore Dalí, Alexej von Jawlensky, Lovis Corinth, Rembrandt van Rijn, Rogier van der Weyden, Johannes Vermeer und anderen die ‘Grenzen und neuen Möglichkeiten der Fälschungserkennung bei Zeichnungen, Aquarellen, Graphiken und anderen Arbeiten auf Papier’ untersucht. Die Zusammenarbeit mit den verschiedenen auf diesem Gebiet tätigen Organisationen (Bundeskriminalamt und Koninklijke Bibliotheek Den Haag) erwies sich dabei für alle Beteiligten als sehr fruchtbar. Ebenso wird in dieser Arbeit der Bezug zu einigen großen Fälschern der Vergangenheit, wie Han van Meegeren, Eric Hebborn oder etwa Konrad Kujau (Hitlertagebücher) hergestellt. Der Autor kommt nach einer kritischen Analyse zu dem Schluss, dass derzeit besonders bei abstrakter Kunst die Möglichkeiten der Kunstgeschichte (Stilkritik, Maltechnikuntersuchungen, Motivvergleiche) für die Erkennung von Fälschungen bei weitem nicht ausreichend sind. Gleiches gilt für die naturwissenschaftlich-technischen Untersuchungsmethoden (wie beispielsweise die chemisch-physikalische Altersbestimmung, Papierfaserstoffanalysen, UV-Fluoreszenzuntersuchung, Infrarotreflektographie und –spektralanalyse, Röntgenfotographie und -fluoreszenzanalyse) insbesondere, wenn mit Bleistift, Kohle, Aquarell, etc. auf Papier gearbeitet wurde. Ein Großteil dieser Methoden ist zudem mit inakzeptablen Probeentnahmen verbunden. Stattdessen sollte den Papiersturkturen durch Wasserzeichenvergleiche, Steg-Zähl-Methode zum Vergleich der Kettdrahtabstände oder der Fast Fourier Transformation (FFT) bei Markierungen in industriell hergestelltem Papier mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. So können mit letzterer scheinbar ‚markierungslose’ Papiere miteinander verglichen oder aber deren Produktionszeiträume eingeschränkt und so bedingt ‚datiert’ werden. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Vorwort5 Einleitung7 Möglichkeiten und Grenzen der kunstgeschichtlichen Stilanalyse13 Bildanalyse und Stilkritik21 Farbauftrag und Strichrichtung31 Anachronismen und der Kontext des Gesamtœuvres38 Alters- und Gebrauchsspuren45 Werkverzeichnis47 Signatur52 Naturwissenschaftlich-technische Untersuchungsmethoden61 Retuschen63 Malmittelbestimmung70 Malprozessuntersuchung79 Papierbestandteilanalyse83 Papier und dessen Strukturmerkmale [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Bildende Kunst - Malerei - Kunstwissenschaft

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...