Sie sind hier
E-Book

Hedge Fonds

AutorMarco Bilz
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl74 Seiten
ISBN9783832460518
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Hedge Fonds. Zunächst werden die zum Verständnis notwendigen Grundlagen erklärt. Dabei wird die geschichtliche Entwicklung wiedergegeben und der Begriff Hedge Fonds definiert. Es folgt eine Beschreibung der Größe des Hedge Fonds Universums und der Performances, die von diesen Fonds erzielt werden. Dem Leser wird die Investmentphilosophie der Hedge Fonds erläutert und die Abgrenzung zu anderen alternativen Anlageformen aufgezeigt. Die Abrundung der Basisinformation erfolgt mit der Darstellung der für Hedge Fonds relevanten rechtlichen Bestimmungen. Weiterhin werden die von Hedge Fonds angewandten Strategien im Überblick vorgestellt. Es wird beschrieben, wie die einzelnen Managementstrategien entstanden sind und welche Chancen und Risiken sie darstellen. Ein Vergleich von vier deutschen Hedge Fonds Zertifikaten gibt einen Ausschnitt der am Markt vorhandenen Produkte wieder. Unter anderem werden die Konzepte und wichtige Details der einzelnen Zertifikate erläutert sowie deren Kursverläufe aufgezeigt. Zum Abschluss dieser Arbeit werden die Perspektiven von Hedge Fonds im gegenwärtigen Marktumfeld diskutiert. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: INHALTSVERZEICHNISVI MANAGEMENT SUMMARYX BILDVERZEICHNISXI TABELLENVERZEICHNISXII ABKÜRZUNGSVERZEICHNISXIII 1.GRUNDLAGEN1 1.1Allgemeines1 1.1.1Geschichtliche Informationen1 1.1.1.1Erstes Hedge Fonds Modell1 1.1.1.2Weiterentwicklung des ersten Modells2 1.1.1.3Wachstumsphase3 1.1.1.4Konsolidierungsphase3 1.1.1.5Wiederentdeckung3 1.1.1.6Erneute Wachstumsphase4 1.1.1.7Konsolidierungsphase ab 19944 1.1.2Definition des Begriffs Hedge Fonds5 1.1.2.1Verschiedene Definitionen5 1.1.2.2Profil von Hedge Fonds6 1.1.3Größe des Hedge Fonds Marktes7 1.1.4Performance von Hedge Fonds9 1.1.5Investmentphilosophie von Hedge Fonds9 1.1.5.1Vergleich zu traditionellen Ansätzen9 1.1.5.2Hauptmerkmale der Hedge Fonds Philosophie10 1.1.6Abgrenzung zu anderen alternativen Anlageformen11 1.1.6.1Abgrenzung zu Managed Futures Funds11 1.1.6.2Abgrenzung zu Private Equity Funds13 1.1.6.3Abgrenzung zu Venture Capital Funds14 1.1.6.4Zusammenfassung14 1.1.7Der Long Term Capital Management (LTCM)15 1.1.7.1Kurzprofil des LTCM15 1.1.7.2Beinahe-Zusammenbruch des LTCM15 1.2Rechtliche Bestimmungen16 1.2.1Investmentfonds in den USA16 1.2.2Investmentfonds in Deutschland16 1.2.2.1Das Kapitalanlagegesellschaftengesetz [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...