Sie sind hier
E-Book

Immaterielle und materielle Motivationsinstrumente

Eine zukunftsorientierte Analyse

AutorTorsten Witte
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl100 Seiten
ISBN9783832402242
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Mitarbeitermotivation! Welche Thematik beschäftigt die einschlägigen Fachzeitschriften mehr als diese? Die Ansätze und Meinungen zu diesem Thema sind dabei so verschieden wie vielfältig; im Mittelpunkt steht jedoch immer das gleiche Ziel: Wie erreichen Unternehmen eine höhere Motivation ihrer Belegschaft, oder wie erhalten sie das ganze Potential ihres Humankapitals? Die Bedeutung des Humankapitals für den Erfolg oder Mißerfolg von Unternehmen ist auch internationalen Topmanagern bekannt. Im Rahmen einer Umfrage' (Wie führen Manager ihre Unternehmen ins nächste Jahrtausend?) stuften sie das Humankapital als den wichtigsten Faktor für den Unternehmenserfolg ein. Demzufolge ist der Aufbau und die Pflege von Human-Ressourcen eine der wichtigsten Managementaufgaben der Zukunft. Nur mit einem aktivierten Humanvermögen lassen sich die Herausforderungen des zunehmenden globalen Wettbewerbs bewältigen. Dazu müssen aber die 'Leute an der Spitze erkennen, daß die Mitarbeiter und die Kunden die entscheidenden Gruppen in einem Unternehmen sind.' Doch ob sich diese Erkenntnis schon in allen betreffenden Köpfen durchgesetzt hat? Ein Satz laßt sich beliebig oft in der Literatur finden: Der Mitarbeiter gehört in den Mittelpunkt des Unternehmens gestellt. Doch in der Realität sieht es oft anders aus. Dort bleiben meistens nur Lippenbekenntnisse übrig, denn hier wird der Mensch gerne nur als Kostenfaktor betrachtet. Wenn man aber Mitarbeiter dauerhaft motivieren will, dürfen zwei wichtige Voraussetzungen nicht ignoriert werden: - Die Bedürfnisse und Erwartungen der Mitarbeiter im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit müssen bekannt sein. - Es müssen die geeigneten Methoden, Systeme, Instrumente und Verfahren zum Einsatz kommen. Und genau hier setzt die Aufgabe dieser Arbeit an. Die große Vielfalt der Motivationsinstrumente, die sich grob in immaterielle und materielle unterteilen lassen, werden in ihrer Funktion und Bedeutung für die Motivation untersucht und dargestellt. Gang der Untersuchung: Um ein besseres Verständnis über das Warum und das Wie menschlichen Handels zu bekommen, ist es unerläßlich, die Grundlagen der Motivationsforschung an den Anfang dieser Arbeit zu stehen. Ein weiteres wichtiges Grundlagenkapitel ist der Wertewandel und die Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Da sich das fünfte Kapitel dieser Arbeit im wesentlichen mit der Führung an sich als Motivationsinstrument befaßt, wurden diesem die Auswirkungen einer [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...