Sie sind hier
E-Book

Instrumente des Beschaffungscontrollings

AutorStella Ch. Jäger
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl115 Seiten
ISBN9783836629850
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die strategische Bedeutung der Beschaffung hat sich in der Unternehmenspraxis in den vergangenen Jahren radikal gewandelt. Während jedoch andere Unternehmensbereiche, beispielsweise das Marketing, bereits seit längerem im Fokus der Unternehmensführung stehen und daher sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis die Notwendigkeit und Chance des Einsatzes einer Controllingfunktion erkannt wurde, ist im Beschaffungsbereich hier noch ein Manko zu verzeichnen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Funktion und die Notwendigkeit des Beschaffungscontrollings zu analysieren und Instrumente zur Umsetzung der Aufgaben und Ziele vorzustellen. Um sich der Thematik des Beschaffungscontrollings inhaltlich zu nähern, werden in den ersten beiden Kapiteln zunächst die Elemente Controlling und Beschaffung getrennt betrachtet. So gibt Kapitel 2.1. einen Überblick über die verschiedenen Controllingkonzeptionen und stellt die Ziele und Aufgaben des Controllings vor. Das nachfolgende Kapitel 2.2. zeigt zu Beginn die besonderen Herausforderungen des Beschaffungsbereichs auf, um dann im Anschluss die strategischen Aufgaben und Ziele zu beschreiben. Kapitel 2.3. zieht aus den beiden voran gegangen Kapiteln die Konsequenz und beschreibt die Notwendigkeit einer Beschaffungscontrolling Funktion. Hierbei geht es zum einen darum, den Wertbeitrag der Beschaffung zu erkennen, aber auch deren Kostenanteil im Blick zu behalten. Basierend auf dieser Erkenntnis stellt sich die Frage, wie das Beschaffungscontrolling seinen in Kapitel 2.4. beschriebenen Aufgaben und Zielen erfolgreich nachkommen kann. Kapitel 2.5. stellt daher exemplarisch einige Instrumente des Beschaffungscontrollings hinsichtlich ihrer Funktion und Bedeutung vor. Zwei Instrumente sollen in den folgenden beiden Kapiteln aufgrund ihrer Aktualität und vergleichsweise geringen Verbreitung in der Unternehmenspraxis herausgegriffen und im Detail beleuchtet werden. Die Balanced Scorecard, die in Kapitel 3 vorgestellt wird, zählt zu den internen Instrumenten des Beschaffungscontrollings. Zunächst wird die traditionelle Form der Balanced Scorecard nach Kaplan/Norton beschrieben, die prinzipiell in jedem Unternehmensbereich eingesetzt werden kann. Auf Basis dieser Ausführungen stellt sich nun die Frage, welche strukturellen und inhaltlichen Veränderungen vorgenommen werden müssen, um eine Anwendung im Beschaffungsbereich erfolgreich umzusetzen. Dieser Thematik widmet sich Kapitel 3.2., indem es den [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...