Sie sind hier
E-Book

Integrative indigene Bildungspolitik in Mexiko-Stadt. Eine empirische Untersuchung

AutorFranziska Görner
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl167 Seiten
ISBN9783842804029
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Im Buch wird der Frage nach gegangen, ob Bildung eine Bedeutung in der indigenen Integrationspolitik von Mexiko-Stadt einnimmt. In vielen anderen Sozialwissenschaftsstudien wird Bildung oft als der Faktor angepriesen, der Migranten zu einer erfolgreichen Integration in die Aufnahmegesellschaft verhilft. So werden im Buch verschiedene Theorien von Integrationswissenschaftlern aufgeworfen.
In Mexiko-Stadt wird der Annahme nachgegangen, dass Diskrimination und ungleiche Bildungschancen im Bildungssystem die Integration der Indígenas verhindern.
Anhand einer Analyse des historischen Integrationsprozesses der indigenen Bevölkerung und der indigenen Bildungspolitik in Mexiko wird dargestellt wie die Politik den Integrationsprozess der Indígenas beeinflusste und bis heute beeinflusst.
Des Weiteren wurden im Rahmen der Forschungsarbeit für das Buch Experteninterviews geführt, die eine qualitative Auswertung der Fragestellung zulassen.
Die Analyse zeigt, dass die indigene Bildungspolitik in Mexiko-Stadt nicht den Erfolg erzielte, den sie angestrebt hat. Noch immer gibt es extreme Bildungsunterschiede zwischen der indigenen und der nicht-indigenen Bevölkerung. Ursachen dafür werden im
Anhand einer empirischen Feldforschung steht eine Gruppe von Indígenas im Mittelpunkt der Betrachtungen, anhand derer qualitativ dargestellt wird, wie die Bildungssituation der Indígenas in Mexiko-Stadt in der Realität aussieht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Integrative indigene Bildungspolitik in Mexiko-Stadt1
Abkürzungsverzeichnis3
Inhaltsverzeichnis5
Abbildungsverzeichnis6
1 Einleitung7
1.1 Abgrenzung, Fragestellung und Ziel7
1.2 Eine Begriffserörterung: Indígenas, Indios und Mestizen9
1.3 Sonderfall Mexiko-Stadt12
2 Theoretische und historische Einordung15
2.1 Integration und die Bedeutung von Bildung im Integrationsprozess15
2.2 Der Integrationsbegriff in Mexiko – Historischer Wandel21
2.3 Charakterisierung der integrativen indigenen Bildungspolitik28
2.3.1 Artículo 2o. de la Constitución mexicana29
2.3.2 Die Comisión Nacional para el Desarollo de los Pueblos Indígenas (CDI)30
2.3.3 Die Deklaration ,,Sobre los Derechos de los Pueblos Indígenas” der UNO 200730
2.3.4 La Secretaría de Educación Pública31
2.3.5 Dirección General de Educación Indígena32
2.4 Die Bedeutung von Bildung in der indigenen Integrationspolitik von Mexiko im 20. und 21. Jahrhundert33
3 Untersuchungsgegenstand43
3.1 Die Triquis – Kurzvorstellung einer ethnolinguistischen Gruppe in Mexiko43
3. 2 MAIZ und ihre spezifische Situation in Mexiko-Stadt45
4 Untersuchungsdesign und Erhebungsmethoden50
5 Fallstudie: Auswertung der Interviews52
5.1 Bedeutung von Bildung im indigenen Integrationsprozess allgemein53
5.2 Identitätserhalt und Identitätsverlust53
5.3 Ineffiziente Bildung58
5.2.1 Regierungsarbeit58
5.2.2 Partizipation60
5.2.3 Strukturelle Defizite61
5.2.4 Finanzielle Schwierigkeiten62
6 Fazit und Ausblick65
Abstract71
Literaturverzeichnis72
Anhang78

Weitere E-Books zum Thema: Wirtschaftspolitik - politische Ökonomie

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...