Sie sind hier
E-Book

Interkulturelle Kompetenz in Indonesien

Eine Befragung deutscher Mitarbeiter nach ihrem Auslandseinsatz

AutorAnke Lessmann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl137 Seiten
ISBN9783832439248
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Einleitung Teil 1: Theorie 1.Kultur und Kulturstandards 1.1Der Kulturbegriff 1.2Kulturstandards 2.Interkulturelle Kompetenz in der Literatur 2.1Der Begriff der interkulturellen Kompetenz 2.2Inhalte interkultureller Kompetenz 2.2.1Schwerpunkte der verschiedenen Modelle 2.2.2Das Modell von Mendenhall/Oddou 2.3Die Dimensionen interkultureller Kompetenz 2.3.1Kognitive Dimension 2.3.2Affektive Dimension 2.3.3Kommunikations- und verhaltensbezogene Dimension 2.4Kritische Beurteilung der bisherigen Ansätze 3.Indonesien 3.1Allgemeine Daten 3.2Indonesische Kulturstandards Teil 2: Empirie 4.Untersuchungsaufbau 4.1Ziel der Untersuchung 4.2Vorgehensweise 4.2.1Erhebungsmethode 4.2.2Auswahl der Gesprächsteilnehmer 4.2.3Durchführung der Befragung 4.2.4Auswertung der Befragung 5.Ergebnisse der Befragung 5.1Vorbemerkung 5.2Problemfelder der Zusammenarbeit 5.2.1Kommunikationsschwierigkeiten 5.2.2Unterschiede im Verständnis von Zeit und Arbeit 5.2.3Unterschiede im Verständnis von Hierarchie und zwischenmenschlichen Beziehungen 5.2.4Unterschiede im Verständnis des Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnisses 5.3Konsequenzen für eine effektive Zusammenarbeit - Interkulturelle Kompetenz in Indonesien 5.3.1Kognitive Dimension 5.3.2Affektive Dimension 5.3.3Kommunikative Dimension 5.3.4Verhaltensbezogene Dimension Teil 3: Analyse 6.Analyse von Theorie und Empirie 6.1Die Problemfelder 6.2Die Dimensionen interkultureller Kompetenz 6.2.1Kognitive Dimension 6.2.2Affektive Dimension 6.2.3Kommunikative Dimension 6.2.4Verhaltensbezogene Dimension Zusammenfassung Literaturverzeichnis Anhang Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...