Sie sind hier
E-Book

Japanisches Management

Kulturdeterminiertes und integriertes System?

AutorFrank Plaschke
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl134 Seiten
ISBN9783832437169
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI AbbildungsverzeichnisIV AbkürzungsverzeichnisV 1.Einleitung1 1.1Problembestimmung1 1.2Lösungsweg3 2.Grundfragen zu kulturdeterminierten und integrierten Sozialsystemen4 2.1Management von Systemen4 2.1.1Systembegriff4 2.1.2Managementbegriff7 2.2Kultur als Determinante von Management8 2.2.1Kulturbegriff9 2.2.2Systemtheoretische Betrachtung von Kultur11 2.2.3Universalisten-Kulturisten-Kontroverse16 2.2.4Ansatz des gesellschaftlichen Effekts als Synthese18 2.3Systemintegration20 2.3.1Integrationsbegriff20 2.3.2Systemtheoretische Betrachtung von Integration21 2.4Ansatz zur kulturdeterminierten Integration bzw. integrierenden Kultur24 3.Kulturelle Rahmenbedingungen des japanischen Managements26 3.1Einflußfaktoren der Geschichte27 3.2Einflußfaktoren der Geographie30 3.3Einflußfaktoren der Religion und Philosophie31 3.4Einflußfaktoren der Gesellschaft34 3.4.1Grundwerte35 3.4.2Gruppenorientierung und Familismus37 3.4.3Vertikale Struktur der Gesellschaft39 3.4.4Harmonie41 3.5Einflußfaktoren des Bildungssystems43 4.Aufbau des japanischen Managementsystems45 4.1Wirtschaftliche Rahmenbedingungen46 4.1.1Dualstruktur der Wirtschaft46 4.1.2Beschäftigungssystem48 4.1.3Wirtschaftslenkung49 4.2Prinzipien des japanischen Managements50 4.2.1Prinzip der langfristigen Beschäftigung51 4.2.2Prinzip der Seniorität54 4.2.3Prinzip der Unternehmensgewerkschaften57 4.2.4Prinzip der unternehmensbezogenen Sozialisation58 4.2.5Prinzip der Gruppe61 4.2.6Prinzip der kollektiven Entscheidungsfindung64 4.3Ausprägung der Elemente im Managementsystem von Remer67 5.Kulturdeterminiertheit und Integration des japanischen Managements72 5.1Ganzheitliche Betrachtung des japanischen Managements72 5.2Kritik am japanischen Management77 5.3Japanische Managementleistungen79 5.3.1Klassische Leistungen des japanischen Managements79 5.3.2Neoklassische Leistungen des japanischen Managements80 5.3.3Moderne Leistungen des japanischen Managements81 5.3.3.1Systemnatur-Ansatz81 5.3.3.2Systemkultur-Ansatz84 5.4Management, Kultur und Integration in Japan87 5.5Ansätze zum Managementtransfer90 6.Fazit und Ausblick93 LiteraturverzeichnisVI Ehrenwörtliche ErklärungXXX Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...