Sie sind hier
E-Book

Kariya - ein Industriesatellit Nagoyas

AutorJürgen Hartwig
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl98 Seiten
ISBN9783832416416
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Wie der Titel dieser Arbeit bereits impliziert, ist Kariya eine industriell geprägte Stadt. Sie liegt an der japanischen Pazifikküste, etwa 20 Kilometer südöstlich von Nagoya. Es handelt sich um eine Mittelstadt deren historische Wurzeln im 15. Jahrhundert liegen. Als Konstituent eines der grössten Stadträume der Welt, der sogenannten Tokaido - Megalopolis, ist eine Beschreibung Kariyas nur als Subsystem dieses auf Tokyo und Osaka polarisierten Städtebandes möglich. Methodisch folgt diese Arbeit dementsprechend räumlichen Kategorien: Induktiv sollen nach der Einordnung Kariyas in die Strukturen des angesprochenen Stadtraumes die kleinräumlichen regionalen und städtischen Strukturen behandelt werden. Dabei sollen insbesondere bei der Beschreibung der Stadtstruktur Kariyas individuelle Beispiele zur Konkretisierung der behandelten Sachverhalte beitragen. Innerhalb dieses Prinzips räumlicher Annäherung kommt der Beschreibung wirtschaftlicher Aspekte nicht zuletzt wegen der Themenstellung besondere Bedeutung zu. Es ist dabei zu betonen, dass das Hauptanliegen dieser Arbeit die Beschreibung spezifischer Raumstrukturen ist. Die Aussagen der vorliegenden Arbeit stützen sich primär auf statistische Veröffentlichungen der Stadtverwaltung Kariyas und Nagoyas sowie den Publikationen des 'City Planning Bureau Nagoya' und Aussagen von Bürgern Kariyas. Die unten abgebildete Karte zeigt die Lage Kariyas innerhalb Japans und auf administrativ - regionaler Ebene in der Präfektur Aichi. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung3 1.1Die Tokaido - Megalopolis4 1.2Zusammenfassung12 2.Lage und Funktion13 2.1Der regionale Rahmen13 2.1Zusammenfassung26 2.2Die Wirtschaftsstruktur Kariyas27 2.3Zusammenfassung32 3Pendlerströme und Verkehrssysteme33 3.1Regionale und städtische Verkehrssysteme35 3.2Die Raumwirksamkeit der Eisenbahn39 3.3Zusammenfassung42 4.Kariya - Stadtstruktur43 4.1Gebäude- und Wohnraumstruktur45 4.1.1Beispiel: Einfamilienhaus in Holzbauweise48 4.1.2Beispiel: Appartementwohnungen51 4.2Stadtstruktur auf Grundlage demographischer Grössen55 4.3Die Bedeutung von Industrie und Wirtschaft57 4.3.1Gewerbepark Otsuzaki58 4.3.2Zusammenfassung60 4.4Bedeutung stadtgenetischer Aspekte62 4.5Zusammenfassung63 5.Stadtplanung66 5.1Stadtplanung in Japan66 5.2Stadtplanung in Kariya69 5.3Zukunftsprojekte75 5.4Zusammenfassung82 6.Resumée83 Literaturverzeichnis85 Internet Ressourcen89 Bildnachweis91

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Geographie - Wirtschaftsgeographie - politische Geografie

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...