Sie sind hier
E-Book

L´acquisition des phonèmes et les procédés phonologiques en allemand et en français chez un petit enfant

AutorFleurianne Bertrand
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783668233898
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Französische Philologie - Linguistik, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Selon Descartes, le langage est le propre de l´homme, et c´est sans doute une des raison pour lequel son acquisition est très étudiée, et la compréhension des facteurs qui entre en jeu très importante. Une des premières questions que l´on pourrait se poser ces facteurs, est de savoir lesquels sont indépendants et lesquels spécifiques à chaque langue. Après avoir longtemps débattu, les recherches ont convenu de l´existence d´un LAD (Language Acquisition Device) pour expliquer la présence d´universaux dans l´acquisition du langage mais il existe toujours plusieurs hypothèses quand à son rôle exact. En effet, McNeill rend le LAD responsable des relations grammaticales de bases, par exemple la relation sujet/prédicat, tandis que pour Slobin4 ces relations ne sont pas innées. Pour lui, les universaux linguistiques résultent de « l´interaction entre l'input linguistique et les procédures d'analyse », ces dernières étant donc ce qui est d´inné. Les enfants qui seraient le plus à même de nous aider à répondre à ces questions pourraient être les enfants bilingues. Pourtant, les points de vue divergent concernant leur développement du langage, ce qui est résumé dans l´expression « le paradoxe du bilinguisme » : d´un côté l´apprentissage de deux langues dès le plus jeune âge émerveille, et d´un autre il inquiète et fait craindre un retard dans le développement du langage ou une confusion entre les deux langues. Ces craintes se reflètent dans l´hypothèse en faveur d´un système de langage unitaire selon laquelle un enfant avant trois ans possède une seule représentation linguistique fusionnée. Au contraire, Meisel6 par exemple affirme que les enfants bilingues ont un système de langage différencié dès leur plus jeune âge. Nous proposons de considérer deux mécanismes de l´acquisition du langage chez une enfant bilingue germanofrancophone, Nora, dans l´optique d´étudier la différenciation de son système linguistique. Nous nous concentrerons sur l´acquisition des phonèmes qui diffère en allemand et en français, et sur le principe du respect des syllabes, qui est un universel linguistique, mais qui dépend de la présence d´un accent tonique dans la langue. Or nous verrons que l´allemand possède un accent tonique, alors que le français n´en possède pas.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...