Sie sind hier
E-Book

Laßt mich nicht alleine

Kann die Angst vor Trennung die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern beeinflussen?

AutorConstance Pester
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl102 Seiten
ISBN9783832413798
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Diese Diplomarbeit ist dem Thema gewidmet, ob die Trennung von Bezugspersonen bei Kindern Einfluß auf die Persönlichkeitsentwicklung hat und wie weit sich dieser Einfluß im späteren Leben auswirkt. Die von Textor formulierte Aussage, daß 'nicht die Familienform an sich die Qualität der kindlichen Entwicklungsbedingungen' zugrunde legt, 'sondern deren inhaltliche Ausgestaltung (Interaktionen, Emotionen, Wertorientierung usw.)' werde ich als Grundlage für diese Arbeit verwenden. Viele Kinder erleben die Konflikte ihrer Eltern heute teilnehmend, bewußt oder unbewußt mit und sind von der Labilität der eigenen Familienverhältnisse betroffen. Nicht selten machen sich die Kinder für die Konflikte und die Trennung der Eltern selbst verantwortlich. Sie erleben Gefühle von Wut, Trauer, Angst, Schmerz, Wertlosigkeit und Verwirrung. Welche Auswirkungen können diese Ereignisse auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern haben? Insbesondere, wenn den Kindern keine ausreichenden Möglichkeiten zur Verarbeitung und Bewältigung dieser Ereignisse zur Verfügung stehen. Zur Einführung in die Problematik gehe ich im ersten Kapitel auf vergangene und heutige Familienformen und die dabei vorherrschenden emotionalen Bindungen ein. Wenn ich mich in dieser Arbeit auf den Begriff der Persönlichkeit beziehe, lege ich Guilfords Auffassung zugrunde. Er erfaßt die Persönlichkeit als 'einzigartige Struktur von Wesenszügen'eines Individuums. Jedes generalisierbare, relativ gleichbleibende Merkmal wodurch sich die Personen unterscheiden, wird als Wesenszug oder Persönlichkeitseigenschaft bezeichnet. Ein markanter Punkt für die Herausbildung von Ängsten und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern kann in unserer heutigen modernen Gesellschaft wohl die Situation der Scheidung und Trennung der Eltern sein, ein Ereignis von welchem immer mehr Kinder betroffen sind. Da veränderte Familienformen die Eltern-Kind-Beziehung erheblich umstrukturieren können, werde ich mich in dieser Arbeit auf die Bedingungen der emotionalen Entwicklung innerhalb der Persönlichkeitsentfaltung konzentrieren. Auf diesem Hintergrund möchte ich auf das Ereignis der Trennung und Scheidung eingehen, die Verarbeitungsmöglichkeiten von Kindern sowie die möglichen Auswirkungen auf die Persönlichkeitsherausbildung einbeziehen. Außerdem sollen die Eltern-Kind-Beziehungen und die bereits in früher Kindheit aufgebauten Bindungsmustern im Mittelpunkt stehen. Dabei werde ich mich auf die [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Entwicklungspsychologie - pädagogische Psychologie

Körper, Sexualität und Geschlecht

E-Book Körper, Sexualität und Geschlecht
Studien zur Adoleszenz junger Frauen Format: PDF

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…

Körper, Sexualität und Geschlecht

E-Book Körper, Sexualität und Geschlecht
Studien zur Adoleszenz junger Frauen Format: PDF

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…

Körper, Sexualität und Geschlecht

E-Book Körper, Sexualität und Geschlecht
Studien zur Adoleszenz junger Frauen Format: PDF

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…

Erziehungspsychologie

E-Book Erziehungspsychologie
Begegnung von Person zu Person Format: PDF

Die Erziehungs-Psychologie von Reinhard und Anne-Marie Tausch - bisher in über 150000 Exemplare verbreitet - erscheint jetzt in 11., korrigierter Auflage. Der Grund für den ungewö…

Erziehungspsychologie

E-Book Erziehungspsychologie
Begegnung von Person zu Person Format: PDF

Die Erziehungs-Psychologie von Reinhard und Anne-Marie Tausch - bisher in über 150000 Exemplare verbreitet - erscheint jetzt in 11., korrigierter Auflage. Der Grund für den ungewö…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...