Sie sind hier
E-Book

Lerninhalte selbstständig erarbeiten Mathematik 4

Mit Tippkarten Schritt für Schritt zur richtigen Lösung (4. Klasse)

AutorNina Kostka
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783403369950
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,50 EUR
Führen Sie im Sinn eines kompetenzorientierten Mathematikunterrichts die Schüler mithilfe von differenzierbaren Tippkarten in der 4. Klasse selbstständig zur Lösung. So arbeiten Schüler im eigenen Tempo und entwickeln Lösungsstrategien.
Inhalte, die den Schülern eingetrichtert werden, haben eine geringe Halbwertzeit und sind schon nach kurzer Zeit nicht mehr abrufbar. Entdecken und erarbeiten sich die Kinder im Sinne eines kompetenzorientierten Mathematikunterrichts die Inhalte hingegen selbst, werden diese besser verstanden und bleiben länger hängen.

Was aber, wenn ein Schüler nicht weiß, wie er an ein neues Problem herangehen soll? Dann helfen ihm die Karteikarten dieses Bandes. Für jedes wichtige Thema der Jahrgangsstufe findet sich eine Aufgabenkarte, zu der mehrere Tippkarten gehören. Die Kinder wählen individuell aus, wie viele Tippkarten sie benötigen, um zur Lösung zu gelangen; jeder arbeitet dabei in seinem eigenen Tempo. Auf diese Weise bieten die Tippkarten entsprechende Differenzierungsmöglichkeiten für alle Schüler der Lerngruppe. Zu jeder Aufgabenkarte wird außerdem eine Lösungskarte zur Verfügung gestellt, die die Kinder zur Selbstkontrolle nutzen können.

So erschließen sich die Schüler Schritt für Schritt selbstständig die mathematischen Inhalte, entwickeln Lösungsstrategien und bilden Kompetenzen aus.

Die Themen:

- Geometrie
- Größen
- Sachrechnen
- Zahlraumerweiterung
- Addition
- Subtraktion
- Multiplikation und Division
- Stochastik und Daten

Der Band enthält:

- Aufgabenkarten zu den wichtigen Themen der Jahrgangsstufe
- 2-4 Tippkarten zu jeder Aufgabenkarte
- 1 Lösungskarte zu jeder Aufgabenkarte

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Geometrie5
Würfelgebäude nach Beschreibung bauen5
Probieren und kombinieren8
Körpernetze10
Parkettieren13
Was man aus Parkettierungen noch machen kann16
Größen19
Geld: Mit dem Zug in den Urlaub19
Geld: Wie viel kosten die Äpfel?22
Zeit: Stunden in Minuten umrechnen25
Sachrechnen27
Im Parkhaus27
Auf dem Sportfest30
Urlaub mit dem Wohnmobil33
Monatsraten beim Wohnungskauf36
Zahlraumerweiterung39
Probieren und kombinieren mit Plättchen39
Zahlen in Geheimschrift41
Zahlreihen44
Größer, kleiner, gleich47
Addition und Subtraktion49
Schriftliche Addition49
Schriftliche Addition mal anders51
Schriftliche Subtraktion54
Schriftliche Subtraktion mal anders57
Multiplikation und Division59
Halbschriftliche Multiplikation59
Schriftliche Multiplikation62
Halbschriftliche Division65
Schriftliche Division67
Stochastik und Daten70
Stochastik und Daten70
Würfelexperiment 272
Eine Umfrage zu Freizeitbeschäftigungen74
Säulendiagramm zeichnen77

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...