Sie sind hier
E-Book

'Lust auf Frust' - über den konstruktiven Umgang mit einer Emotion

Frustrationsbewältigung mit den Methoden der Integrativen Gestaltberatung

AutorMike Schünemann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl45 Seiten
ISBN9783640128808
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 2,1, , Veranstaltung: Abschlußarbeit Ausbildung Psychologischer Berater, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Motive für die Themenwahl Wie kann man Lust auf ein negatives Gefühl haben? Mein Arbeitstitel ist auch Provokation. Provokation führt zu Reaktionen. Ich möchte eine Reaktion des neugierig Machens, des spontanen Innehaltens anregen. Jeder von uns kennt Alltags- und Lebenssituationen, in denen er sich unzufrieden, ärgerlich, benachteiligt fühlte. 'Ich habe Frust', 'Ich bin frustriert' - das geht uns umgangssprachlich, als verbaler Ausdruck einer momentanen oder anhaltenden Emotion, schnell von den Lippen. 'Frust' als Sammelbecken für Wahrnehmungen, die negativ auf unser Fühlen, Denken und Handeln wirken. Meine These: Der positive Umgang mit Frustration ist erfahrbar und lernbar. Frustration ist nichts anderes, als die Wahrnehmung einer Lebenssituation, die auf Veränderungsbedarf hinweist. Sie macht uns auf unsere Bedürfnisse aufmerksam. Ein Signal geht auf 'Stopp'. Durch diese Signalfunktion bietet sie die Chance zur innovativen Veränderung im Kontext unserer Gefühle, unseres Denkens und Handelns und der uns innewohnenden Möglichkeiten. Hin zu dem, was wir ganz einfach als selbstbestimmtes, glückliches Leben bezeichnen. Warum dieses Gefühl dann nicht auch annehmen - Lust auf die gute Begegnung mit Frust bekommen? Meine Intention: Ich werde in meiner Arbeit die aufgestellte These schlüssig belegen. Die Wichtigkeit des Themas ergibt sich für mich aus der Tatsache, dass Frustration oft die Ursache für andere Motivationen unseres Fühlens, Denkens und Handelns ist und dadurch häufig Ursache von Leid. Sie steht im Prozess der Situationsbewältigung am Anfang der Kette oder in wechselnder Wirkung mit anderen Motiven wie Konflikten, Angst und Furcht, Stress oder Aggression. Das Motiv Frustration hat damit eine Schlüsselfunktion in vielfältigen Beratungssituationen. Psychologische Beratung dient der Bewältigung von Situationen des Lebens und ist präventive Arbeit zur Vermeidung psychischer Störungen und Erkrankungen, die aus unzulänglicher Bewältigung von Lebenssituationen entstehen können. Das Heranführen des Klienten an seinen im besten Sinne schöpferischen Umgang mit Frustration, ist Grundlagenarbeit - auch zur frühen Vermeidung später indizierter therapeutischer Interventionen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...