Sie sind hier
E-Book

Management-Training für Existenzgründer als Bestandteil der Entrepreneurship-Qualifizierung

AutorKathrin Potthoff
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl120 Seiten
ISBN9783832415655
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Neuere Statistiken stützen die Hypothesen aktueller Forschungsansätze, die das Qualifizierungsprofil der Existenzgründer in Frage stellen und hier eine Schwachstelle der Gründungskultur in Deutschland vermuten. Die Förderung der Existenzgründungen darf nach Ansicht von Fachkreisen nicht mehr nur - wie bisher - z.B. in der Prüfung der Geschäftsidee und der Darstellung der möglichen Finanzierungsformen liegen, sondern muß die Weiterbildung der Gründerperson gleichermaßen einbeziehen. Um die Wahrscheinlichkeit sowohl einer erfolgreichen Gründung als auch einer Etablierung des Unternehmens am Markt zu erhöhen, muß die Qualifizierung des Gründers optimiert werden. Die bereits existierenden klassischen Management-Trainings scheinen den Bedarf der Existenzgründer nicht exakt abzudecken. Liegt deren Schwerpunkt auf der Ausbildung analytischer Fähigkeiten, scheinen Existenzgründer - laut Umfragen - große Probleme in dem Feld 'Unternehmerpersönlichkeit' in Hinblick auf Qualifikation und Führung zu sehen. Neben der fachlichen Kompetenz fehlen oft fachübergreifende Qualifikationen, wie soziale und methodische Kompetenzen. Seminare für Existenzgründer, in denen personen- und verhaltensorientierte Fähigkeiten vermittelt werden, scheinen bis auf wenige Projekte durch Universitäten, nicht existent. Doch gerade diese Fähigkeiten, wie z.B. Kreativität, Motivation, Kommunikationsfähigkeit und Kontaktknüpfung, die in vielen Gründungsituationen hilfreich seien können, sollten als ein wesentlicher Bestandteil der Entrepreneurship-Qualifizierung vermittelt werden. Somit darf die Qualifizierung eines Existenzgründers nicht nur in den betriebswirtschaftlichen, formalwissenschaftlichen, technischen und branchenspezifischen Bereichen liegen, sondern muß besonders auf die verhaltenswissenschaftlichen Grundlagen und das Wissen über die Umwelt ausgeweitet werden. Eine Vertiefung dieses Bestandteils der Entrepreneurship-Qualifizierung soll aufgrund seiner Bedeutung für eine erfolgreiche Gründung und Etablierung eines Unternehmens am Markt durch die Darstellung eines Management-Trainings innerhalb dieser Diplomarbeit vorgenommen werden. Gang der Untersuchung: Nach einer allgemeinen Begriffsdefinition werden die Rahmenbedingungen eines Management-Trainings dargestellt. Im gleichen Kapitel werden aus der bestehenden Literatur zur Gründungsforschung die Anforderungen an ein Management-Training abgeleitet und eine Strukturierung vorgenommen. Mögliche [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Existenzgründung - Startup

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...