Sie sind hier
E-Book

Mein Kirchen(t)raum.

Außerschulisches Lernen als religionspädagogische Chance

AutorBrunhild Arnswald
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl89 Seiten
ISBN9783836611275
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis33,00 EUR

Trotz einschlägiger Werke der Kirchenpädagogik stehen nicht nur Lehrer vor einer großen Herausforderung, wenn sie mit Schülern eine Kirche erkunden wollen. Kindern und Jugendlichen Kirche nahe bringen - aber wie? Diese Frage stellt den Ausgangspunkt zu vorliegendem Buch dar mit dem Ziel, einen ganzheitlichen Begriff von Kirche, ihrem Auftrag und ihrer Eigenart zu vermitteln und Glaubensgeschichte anschaulich werden zu lassen.

Dieses Werk bietet didaktisch-methodische Anregungen und konkret ausgearbeitete Anleitungen zur praktischen Umsetzung im Hinblick auf die Planung, Durchführung und Nachbereitung einer Kirchenerkundung, sodass das Erleben und Lernen vor Ort nachhaltig zum Erfolg wird. So stehen Mehrdimensionalität und Dynamik im Mittelpunkt, wobei der Blick von Kirche als außerweltlicher, unveränderlicher Größe hin auf ihre Lebendigkeit gelenkt und ein individueller Zugang im Sinne von Gebäude, Gemeinde und Ort gelebten Glaubens gefunden wird. Kognitive, affektive und pragmatische Aspekte werden dabei gleichermaßen berücksichtigt.

Im engeren Sinne werden Verbindungen zwischen der Lebenswirklichkeit der Schüler und der Kirche aufgezeigt, die es zu knüpfen, zu festigen und zu erweitern gilt. Im Idealfall kann damit ein (kleiner) Beitrag zur Entwicklung eines religiösen Selbstverständnisses sowie zum Hineinwachsen in die christliche Glaubenstradition geleistet werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

Kapitel VII, Methodische Vorerwägungen
 
In den methodischen Vorerwägungen sollen die Gedanken zur Gestaltung des Unterrichtsgangs und zur Erstellung des 3D-Modells geschildert werden. Da das Schreiben des Briefes an den Kirchenvorstand, der dem Modell beigegeben wurde, in einer späteren Unterrichtsstunde erfolgte, wird die betreffende Unterrichtsstunde hier nicht explizit erwähnt. Die Schüler wurden in den Stunden vor dem Unterrichtsgang mit Kirchengebäuden verschiedener Baustile, ihren Grundrissen und der damit verbundenen Bedeutung für die Gläubigen vertraut gemacht. Des Weiteren kennen sie den Sinngehalt des Inventars christlicher Kirchen und den bevorzugten Standort sowie die Verwendung der Prinzipalstücke. Diese Inhalte wurden mit den Gegebenheiten in den eigenen Ortsgemeinden verglichen bzw. daran überprüft. Die Schüler erstellten dazu Plakate in Gruppenarbeit. O. g. Inhalte bilden die Basis für den Unterrichtsgang, der zunächst eine Vertiefung der Kenntnisse darstellt, die anhand heimatgeschichtlicher Besonderheiten veranschaulicht werden.Da der dreistündige Unterrichtsgang während der Schulzeit stattfindet und die Schüler keine besondere Ausrüstung (Kleidung, Arbeitsmaterialien) benötigen, ist eine schriftliche Information der Eltern nicht notwendig. Auf das Hinzuziehen einer Begleitperson wird verzichtet, da es sich um eine äußerst disziplinierte Klasse handelt, die mit 26 Schülern überschaubar ist.

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Mein Kirchen(t)raum Außerschulisches Lernen als religionspädagogische Chance1
INHALTSVERZEICHNIS3
I. THEOLOGISCHE VORERWÄGUNGEN4
II. RELIGIONSPÄDAGOGISCHE VORERWÄGUNGEN6
III. Sachanalyse. SACHANALYSE10
IV. ANMERKUNGEN ZUR KLASSE13
V. DIDAKTISCHE VORERWÄGUNGEN14
(i.) Lehrplanbezug14
(ii.) Bedeutung der Inhalte für den Schüler15
(iii.) Didaktische Konsequenzen16
VI. Aufbau der Unterrichtseinheit und Lernziele. AUFBAU DER UNTERRICHTSEINHEIT UND LERNZIELE18
VII. METHODISCHE VORERWÄGUNGEN21
VIII. STUNDENENTWÜRFE30
IX. NACHBESINNUNG43
X. QUELLENVERZEICHNIS48
XI. ANHANG50

Weitere E-Books zum Thema: Religionspädagogik - Religionsunterricht

Erfahrungen des Heiligen

E-Book Erfahrungen des Heiligen
Religion lernen und lehren Format: ePUB/PDF

Erfahrungen des Heiligen - Neue Motivation für die PraxisDieses Buch, geschrieben von einer erfahrenen Religionspädagogin und Therapeutin, macht allen Mut, die in der Zusammenarbeit mit Erwachsenen…

Erfahrungen des Heiligen

E-Book Erfahrungen des Heiligen
Religion lernen und lehren Format: ePUB/PDF

Erfahrungen des Heiligen - Neue Motivation für die PraxisDieses Buch, geschrieben von einer erfahrenen Religionspädagogin und Therapeutin, macht allen Mut, die in der Zusammenarbeit mit Erwachsenen…

Religion erleben

E-Book Religion erleben
Ein Arbeitsbuch für den Religionsunterricht - Format: ePUB

Nur wer Religion erlebt, kann auch etwas über Religion lernen Religionsunterricht sollte mehr sein als nur Reden über Religion. Denn Religion muss man erleben, um sie zu verstehen. Doch Kinder und…

Religion erleben

E-Book Religion erleben
Ein Arbeitsbuch für den Religionsunterricht - Format: ePUB

Nur wer Religion erlebt, kann auch etwas über Religion lernen Religionsunterricht sollte mehr sein als nur Reden über Religion. Denn Religion muss man erleben, um sie zu verstehen. Doch Kinder und…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...