Sie sind hier
E-Book

Meta-analytische Studie zur Prognose von kriminellen Rückfällen auf der Basis empirischer Daten

AutorClaudia Kurtz
VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl136 Seiten
ISBN9783958532915
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,00 EUR
Psychologische bzw. psychiatrische Gutachten zur Prognose krimineller Rezidive werden immer häufiger angefordert. Zur Einordnung des Straftäters in eine bestimmte Risikogruppe stehen dem Gutachter, abgesehen von seinem psychologischen Fachwissen, an empirischen Hilfsmitteln nur psychologische Tests zur Verfügung. Bisher fehlte eine Möglichkeit, das Rückfallrisiko einer einzelnen Person anhand des Vergleichs mit einer breiten (Rückfall)-Datenbasis möglichst ähnlicher Straftäter einzuschätzen. Diese Lücke schließt Claudia Kurtz mit der vorliegenden Arbeit: Die Metaanalyse führt das empirische Wissen über die Rückfallraten aus vielen Einzelstudien zusammen, so dass für Psychologen, Mediziner und Juristen die Daten auf dem besterreichbaren Evidenzniveau zur Verfügung stehen. Mit Hilfe der Ergebnistabellen - zusätzlich auf einer CD bereitgestellt - kann ein konkreter Fall einer ihm am ehsten entsprechenden Delikt- und Tätergruppe zugeordnet und verglichen werden. Der für die jeweilige Gruppe berechnete Rückfallwert ist als empirisch basierte Entscheidungshilfe nutzbar. Zusätzlich analysiert die Autorin Effekte von Therapieprogrammen, des Tätermerkmals „Psychopathie“ sowie unterschiedlicher Definitionen von Rückfallkriterien, um eventuelle Konfundierungen der Daten zu kontrollieren bzw. auszuschließen. Claudia Kurtz analysiert darüber hinaus ein reichhaltiges Repertoire an methodischen Problemen, Fallstricken und Fehleinschätzungen. Die Studie und ihr Datenmaterial bieten Gutachtern eine relevante, zusätzliche Verbreiterung der evidenzbasierten Urteilsbasis.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Forensische Psychologie - Psychiatrie

Täterprofile bei Gewaltverbrechen

E-Book Täterprofile bei Gewaltverbrechen
Mythos, Theorie, Praxis und forensische Anwendung des Profilings Format: PDF

Wenn Medien über spektakuläre Verbrechen berichten, rücken 'Profiler' ins Blickfeld der Öffentlichkeit. Kinofilme wie 'Das Schweigen der Lämmer' stellen sie als allwissende Spezialermittler dar. In…

Täterprofile bei Gewaltverbrechen

E-Book Täterprofile bei Gewaltverbrechen
Mythos, Theorie, Praxis und forensische Anwendung des Profilings Format: PDF

Wenn Medien über spektakuläre Verbrechen berichten, rücken 'Profiler' ins Blickfeld der Öffentlichkeit. Kinofilme wie 'Das Schweigen der Lämmer' stellen sie als allwissende Spezialermittler dar. In…

Täterprofile bei Gewaltverbrechen

E-Book Täterprofile bei Gewaltverbrechen
Mythos, Theorie, Praxis und forensische Anwendung des Profilings Format: PDF

Wenn Medien über spektakuläre Verbrechen berichten, rücken 'Profiler' ins Blickfeld der Öffentlichkeit. Kinofilme wie 'Das Schweigen der Lämmer' stellen sie als allwissende Spezialermittler dar. In…

Täterprofile bei Gewaltverbrechen

E-Book Täterprofile bei Gewaltverbrechen
Mythos, Theorie, Praxis und forensische Anwendung des Profilings Format: PDF

Wenn Medien über spektakuläre Verbrechen berichten, rücken 'Profiler' ins Blickfeld der Öffentlichkeit. Kinofilme wie 'Das Schweigen der Lämmer' stellen sie als allwissende Spezialermittler dar. In…

Täterprofile bei Gewaltverbrechen

E-Book Täterprofile bei Gewaltverbrechen
Mythos, Theorie, Praxis und forensische Anwendung des Profilings Format: PDF

Wenn Medien über spektakuläre Verbrechen berichten, rücken 'Profiler' ins Blickfeld der Öffentlichkeit. Kinofilme wie 'Das Schweigen der Lämmer' stellen sie als allwissende Spezialermittler dar. In…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...