Sie sind hier
E-Book

Microsoft Word 2013

Eine Kurzanleitung für Endanwender

AutorFrank Stelzer
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783735735522
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Das Buch richtet sich an den Endanwender von Microsoft Word 2013. Mit Office 2013 hat Microsoft wesentliche Änderungen im Design vorgenommen, die zwar den gewohnten Umgang mit den Produkten erschweren, aber insgesamt die Arbeit erleichtern. Dieses Buch richtet sich daher sowohl an Neueinsteiger als auch an Umsteiger von älteren Versionen.

Der Endanwender ist der Schlüssel zum Erfolg eines jeden Systems und Prozesses. Deshalb kann eine Vernachlässigung des Endanwenders jedes Projekt und damit jedes Unternehmen zum Scheitern bringen. Frank B. Stelzer (57) blickt auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in Vertrieb und Beratung zurück. Bei Marketing Systems GmbH, später Manugistics Inc. beriet er Unternehmen weltweit bei der Einführung von Absatzplanungssystemen zur Unterstützung des Supply Chain Management. In diversen Positionen, nicht zuletzt als verantwortlicher Leiter bei Oracle University Deutschland war er verantwortlich für Vertrieb und Beratung rund um das Thema Organisation, Personalentwicklung, Training und Change Management. Als selbständiger Berater unterstützt Frank B. Stelzer heute Unternehmen bei Veränderungen in der IT, im Vertrieb und in der Unternehmensorganisation mit persönlichem Schwerpunkt auf Training und Coaching von Endanwendern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Büro-Software - kaufmännische Software

Berechnungen in Excel

E-Book Berechnungen in Excel
Format: PDF

ENDLICH EINMAL RICHTIG GUT RECHNEN - Für alle Versionen ab Excel 97 - Berücksichtigt topaktuell Version 2007 von Excel - Erfordert nur geringe Vorkenntnisse - Zahlreiche wiederverwendbare…

Berechnungen in Excel

E-Book Berechnungen in Excel
Format: PDF

ENDLICH EINMAL RICHTIG GUT RECHNEN - Für alle Versionen ab Excel 97 - Berücksichtigt topaktuell Version 2007 von Excel - Erfordert nur geringe Vorkenntnisse - Zahlreiche wiederverwendbare…

Kollaboratives Schreiben

E-Book Kollaboratives Schreiben
Grundlagen, Konzepte, Entwurf Format: PDF

Computer und deren Vernetzung ermöglicht den modernen Menschen die verschiedensten Entwicklungen und Forschungen mit zunehmender Geschwindigkeit voranzutreiben. Heutzutage ist es kaum mehr m…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...