Sie sind hier
E-Book

Patente und Venture Capital

Die Bedeutung von Patenten bei der Auswahl von Beteiligungen in der Early Stage-Phase

AutorDenise Beyer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl131 Seiten
ISBN9783836627887
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Zuge des gesamtwirtschaftlichen Strukturwandels von der „Industriegesellschaft des 20. Jahrhunderts zur Wissensgesellschaft des 21. Jahrhunderts“ gewinnt geistiges Eigentum zunehmend an Bedeutung, während die dominierenden Produktionsfaktoren des 19. und 20. Jahrhunderts, Arbeit und Sachkapital, kontinuierlich an Wert verlieren. Wissen bildet die Grundlage für wirtschaftliche Entwicklung und internationale Wettbewerbsfähigkeit. Unternehmen der technologieorientierten und wissensbasierten Branchen, die sich einerseits durch hohe Innovationstätigkeiten auszeichnen, und andererseits zum Großteil nur immaterielle Vermögenswerte besitzen, wird ein wichtiger Beitrag zur Adaption und Diffusion von technologischem Wissen eingeräumt. Trotz der wachsenden Bedeutung der wissensbasierten, technologieintensiven Wirtschaftszweige im heutigen Wirtschaftssystem, stellt die Finanzierung für innovative Start-ups, aufgrund hoher Risiken und fehlender materieller Sicherheiten, eine große Herausforderung dar. Die Nutzung von Venture Capital erscheint für diese Unternehmensgründungen eine mögliche Finanzierungsalternative zu sein. Im Hinblick auf die Tatsache, dass kein allgemein anerkanntes Verfahren zur Bewertung von Patenten existiert, stellt sich die Frage, wie Venture Capital-Geber immaterielle Vermögenswerte, insbesondere Patente, in ihrer Investitionsentscheidung berücksichtigen und bewerten? Spielen sogenannte Intellectual Property Rights überhaupt eine Rolle bzw. wird ihnen in Abhängigkeit der Branche unterschiedliche Bedeutung zuteil? Diese und andere Fragen gilt es in der vorliegenden Arbeit zu beantworten. Gang der Untersuchung: Das erste Kapitel widmet sich der Einführung in die Thematik und verdeutlicht Moti-vation und Aufbau der Arbeit. Daran schließt sich das zweite Kapitel an, welches sich mit Hightech-Unternehmen und deren Charakteristik auseinandersetzt. Es wird die Bedeutung dieser Unternehmen für die Volkswirtschaft dargelegt, sowie näher auf die finanzierungsrelevanten Merkmale eingegangen, die verdeutlichen sollen, dass gerade für innovative Start-ups Venture Capital die einzige Finanzierungsalternative ist. Kapitel drei vermittelt einen kurzen Überblick über die gängigsten existierenden Möglichkeiten, wie Innovationen geschützt werden können. In Kapital vier wird Venture Capital als Finanzierungsquelle für Hightech-Unternehmen vorgestellt. Neben der Begriffsdefinition werden einerseits der deutsche [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...