Sie sind hier
E-Book

Persönlichkeitsstörungen im therapeutischen Alltag

VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl356 Seiten
ISBN9783899675177
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
"Diagnostik und Therapie von Persönlichkeitsstörungen zählen zu den schwierigsten Aufgaben von Psychiatrie, Psychotherapie und Psychologie, da die Grenzen zum Normalpsychologischen verschwimmen können. Das vergangene Jahrzehnt war allerdings durch große Fortschritte im Verständnis verursachender und aufrechterhaltender Faktoren sowie in evidenzbasierten Therapieoptionen gekennzeichnet.Ziel des Buches ist es, an relevanten Beispielen die unterschiedlichen Aspekte von Diagnostik und Therapie der Persönlichkeitsstörungen unter klinischen Gesichtspunkten darzustellen. Neben Abschnitten zur Begriffsbestimmung, Diagnostik, Symptomatik sowie psychodynamischen und verhaltenstherapeutischen Therapiekonzepten besteht ein innovativer Ansatz darin, auch Problemfelder aufzugreifen, die in der Forschung noch umstritten oder eher vernachlässigt sind. Zentrale Beiträge beschäftigen sich mit Traumafolgen, Migrationseinflüssen, Suizidalität und Krisenintervention bei Persönlichkeitsstörungen.""Der Band bildet in umfassender Weise den ´state of the art´ der gegenwärtigen Forschung ab und ist ausgesprochen praxisnah geschrieben"" (Harald J. Freyberger)."

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort8
Zum Geleit10
1. Begriffsbestimmung und Klassifikation von Persönlichkeitsstörungen12
2. Entstehung, Aufrechterhaltung und Therapie von Persönlichkeitsstörungen aus Sicht der kognitiven Verhaltenstherapie34
3. Genese der Persönlichkeitsstörungen aus psychodynamischer Sicht49
4. Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen75
5. Symptomatik, Komorbidität und Verlauf von Persönlichkeitsstörungen104
6. Die depressive Persönlichkeitsstörung125
7. Persönlichkeitsänderungen als Folge schwerster Traumatisierungen: die Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung143
8. Persönlichkeitsstörungen und sexuelle Funktionsstörungen154
9. Persönlichkeitsstörungen bei Sucht-und Abhängigkeitserkrankungen181
10. Persönlichkeitsstörungen, Somatoforme Störungen und Stigmatisierung202
11. Suizidalität bei Persönlichkeitsstörungen217
12. Individuation und Vulnerabilität: Persönlichkeitsstörungen im Migrationsprozess234
13. Indikation und Kontraindikation für Psychodynamische Psychotherapie bei Persönlichkeitsstörungen254
14. Pharmakologische Ansätze in der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen265
15. Krisenintervention bei Persönlichkeitsstörungen282
16. Therapie persönlichkeitsgestörter Täter im Maßregelvollzug und ihre gesellschaftspolitische Mystifikation317
17. Normale oder gestörte Persönlichkeit? Theoretische Überlegungen zur psychiatrischen Grenze der normalen Persönlichkeit und der Persönlichkeitsstörung334
Verzeichnis der Herausgeber und Autoren351

Weitere E-Books zum Thema: Diagnostik - Psychologie - Persönlichkeitsanalyse

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...