Sie sind hier
E-Book

Privatwährungsordnung als Ergebnis der Marktevolution?

AutorAxel Reimann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl65 Seiten
ISBN9783832408527
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Arbeit beschäftigt sich mit den Vorschlägen des Nobelpreisträgers Friedrich August von Hayek für eine Reform des Geldwesens (Konkurrenz der Privatwährungen) und deren möglichen Verwirklichung durch Netz- und Kartengeld. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: A.Eine Chance für Hayek? B.Privatwährungsordnung als Ergebnis der Evolution des Marktes I.Eine Reformidee des Geldes 1.'Entnationalisierung des Geldes' 2.Die Diskussion über das Greshamsche Gesetz 3. Was ist Geld? II.Der Übergang zur Privatwährungsordnung 1. Evolutionsökonomische Modellierung des Geldgebrauchs 2. E-Cash und SmartCard als Transformationsmittel 3. Aktivitäten von Potential entrants und Incumbents 4.Ein mögliches Szenario späterer Phasen des Übergangs III.Arten des Währungswettsbewerbs und deren Stabilität 1.Wettbewerb der Zahlungsmittelobjekte und Verrechnungsnetze 2.Wettbewerb der Schuldmaßstäbe 3.Ein Portfolio-Ansatz in der Privatgeldordnung 4.Die Kollisionsgefahr in einer Privatgeldordnung IV.Gegenentwurf - eine abweichende Interpretation der monetären Entwicklung 1. Effizienzsteigerung des monetären Systems und die Verwirklichung des Chicago-Plans 2. Praktische Motive für theoretische Argumente C.Implikationen einer entstehenden Privatgeldordnung I.Anforderungen an das entstehende Privatgeld 1. Anonymität vs. Sicherheit als neue geldpolitische Fragestellung 2. Die Mark als Trademark? II.Wettbewerbspolitik statt Geldpolitik 1.Von der Notwendigkeit einer Wettbewerbspolitik des Geldes 2.Mögliche Träger einer Wettbewerbspolitik des Geldes 3.Mögliche Instrumente einer Wettbewerbspolitik des Geldes III.Die Europäische Währungsunion - barockes Auslaufmodell oder Schutzkartell der staatlichen Monopolisten? D.Fakt oder Fiktion?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...