Sie sind hier
E-Book

Qualifikation in der Frühpädagogik

Vor welchen Anforderungen stehen Aus- Fort und Weiterbildung

VerlagVerlag Herder GmbH
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl192 Seiten
ISBN9783451810404
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Gerade bei den Kleinsten sind Fachkräfte, die zugewandt, souverän und verlässlich auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen und gleichzeitig fachkompetent den Erwartungen und Ansprüchen der Eltern begegnen, gefragt. Welche Möglichkeiten der Qualifizierung gibt es derzeit in der Aus-, Fort- und Weiterbildung? Sind die verschiedenen - teilweise unverknüpften - Qualifizierungswege für die Praxis hilfreich?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Qualifikation in der Frühpädagogik1
Inhalt6
Einleitung8
Qualifizierung – Standortbestimmung und Perspektiven12
Professionalisierung in der Frühpädagogik: Potenziale, Probleme, Perspektiven – Charis Förster13
Pädagogik der Kindheit studieren. Professionalität und Professionalisierung der Pädagogik in Kindertageseinrichtungen – Werner Thole20
140 Jahre pfv – Blick auf ein bewegtes Feld der Frühpädagogik – Eva Hammes-Di Bernardo30
Quo vadis Professionalisierung? Diskurs unter Mitgliedern des Pestalozzi-Fröbel-Verbandes von 1960 bis heute – Heribert Mörsberger38
Qualifizierung – die Kompetenzen der pädagogischen Fachkraft46
»Was sollte eine gute Erzieherin / ein guter Erzieher können?« Woran die Kinder die Qualität der Aus- und Weiterbildung festmachen – Barbara Leitner47
Das Berufspraktikum der Fachschulausbildung als Erprobungsraum professioneller Identität. Entwicklung von Kompetenzen professionellen Verstehens im Bezug von Praxis und Theorie – Kerstin Weike-Bierbüsse / Susanne Henze-Schröder57
Kindheitspädagogische Fallarbeit als professionelle Kernaktivität – Anika Göbel / Peter Cloos65
Kernkompetenzen frühpädagogischer Fachkräfte – Klaus Fröhlich-Gildhoff / Dörte Weltzien / Nicole Kirstein / Stefanie Pietsch / Katharina Rauh74
Wie begreifen Erzieherinnen und Erzieher ihren pädagogischen Auftrag? Erste Eindrücke einer cross-nationalen Videostudie – Katja Gramelt91
Qualifizierung – eine Aufgabe in der Weiterbildung102
Stillstand oder Innovation? Anmerkungen zur frühpädagogischen Weiterbildungslandschaft – Angelika Diller103
Professionalisierung im Spannungsfeld von Qualitäts- und Quantitätsansprüchen. Einblicke in die Arbeitsweisen der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) – Anke König114
Seiteneinstiege in die Ausbildung und in den Beruf – Detlef Diskowski122
Fort- und Weiterbildung frühpädagogischer Fachkräfte im europäischen Vergleich – Pamela Oberhuemer134
Anhang154
pfv: Selbstverständnis – Ziele – Aufgabenfelder155
Verzeichnis der Autorinnen, Autoren und Herausgeberinnen158
Blank Page1

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...