Sie sind hier
E-Book

Qualitätssicherungssysteme und ihre Übertragbarkeit auf den Rehabilitationswissenschaftlichen Forschungsverbund Freiburg/Bad Säckingen

AutorMechthild Burbach
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl158 Seiten
ISBN9783832425920
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Bei der vorliegenden Diplomarbeit, einer explorativen Studie, steht die Erkundung der Quaftätsmanagementsysteme auf dem Gebiet der Verbundforschung im Zentrum des Interesses. Ein Qualitätsmanagementsystem umfasst alle geplanten und systematischen Tätigkeiten innerhalb einer Organisation, die für das Erreichen der gesetzten Ziele relevant sind. Die Notwendigkeit der Einrichtung eines Qualitätsmanagementsystems ist in den letzten 20 Jahren im Industriebereich zunehmend erkannt worden. Durch die restriktive Ausgabenpolitik des Staates wurde eine konsequente Orientierung der Bereiche Gesundheit und Forschung an marktwirtschaftlichen Prinzipien notwendig. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement hat in Anbetracht des großen öffentlichen Interesses in den letzten zehn Jahren einen enormen Schub bekommen. In der vorliegenden Arbeit werden die Entwicklungslinien der theoretischen Konzepte und die hieraus abgeleiteten Qualitätsmanagementansätze nachgezeichnet. Drei umfassende Qualitätsmanagementansätze, die sich in der Praxis bewährt haben, werden in einem Vergleich gegenübergestellt und hinsichtlich ihrer Übertragungsmöglichkeiten auf den Kontext der Verbundforschung kritisch bewertet. Hauptanliegen war die Ermittlung eines elaborierten Qualitätsmanagementansatzes, der sich auf die Zielsetzungen des Rehabilitationswissenschaftlichen Forschungsverbundes Freiburg/Bad Säckingen (RFV) übertragen lässt. Die auf Experteninterviews gestützte empirische Untersuchung der Rahmenbedingungen und qualitätssichernden Maßnahmen in verschiedenen Bereichen der Verbundforschungspraxis und im RFV sollten den Erfahrungs- und Wissensstand bezüglich dieses Themas näher beleuchten und erfolgreiche Qualitätskonzepte der Forschungsverbünde eruieren. Die Ergebnisse der Studie haben zeigen können, dass die qualitätssichernden Aktivitäten der untersuchten Verbünde kaum neue Impulse für die Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems im Rehabilitationswissenschaftlichen Forschungsverbund Freiburg/Bad Säckingen (RFV) geben konnten. Als Gestaltungsvorschlag für den Aufbau eines umfassenden Qualitätsmanagementsystems im RFV hat sich der Qualitätsmanagementansatz nach dem Modell der European Foundation of Quality Management (EFQM) als sinnvolles Konzept herauskristallisiert. Die Verbreitung des umfassenden Qualitätsverständnisses in andere Wissenschaftsbereiche könnte durch die Umwandlung des RFV [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...