Sie sind hier
E-Book

Recht unter Nachbarn

Streit vermeiden oder beilegen. Plus: Was nützt eine Rechtsschutzversicherung?

AutorSilvia Dornhackl, Wolfgang Dornhackl
VerlagMANZ Verlag Wien
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl139 Seiten
ISBN9783214073015
FormatPDF/ePUB
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR

Man kann viel tun, um Streitsituationen zu vermeiden und sich über seine Rechte und Pflichten als Hausherr, Grund- oder Wohnungsbesitzer zu informieren: Wohnung, Haus, Schrebergarten und Schanigärten - wo sind die Grenzen des eigenen Reichs . Was kann man tun, wenn jemand stört: Lärm, Licht, Gerüche, Tiere . Welche Wegerechte gibt es und was darf man in Gemeinschaftsräumen im Haus . Hecken, Zäune und Grenzsteine: Was darf sein, was ist verboten? Mit vielen Beispielen, die in der Praxis wirklich vorkommen, nützlichen Tipps und Hinweisen hilft dieses Buch Mietern und Vermietern durch viele schwierige Situationen!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Nachbarschaftsrecht1
Vorwort5
Abkürzungsverzeichnis7
Inhaltsverzeichnis9
Abschnitt I – Das eigene Reich13
1. Was bedeutet „Nachbarrecht“?13
2. Rechtsgrundlagen14
3. Wer ist mein Nachbar?15
3.1. Der Begriff des Nachbarn16
3.2. Der Nachbar bei Wohnungseigentum16
3.3. Der Nachbar bei Wohnungsmiete22
3.4. Nachbar in Einfamilien-/Reihenhäusern23
3.5. Schrebergarten25
3.6. Grundstu?cke (unbebaute)26
3.7. Betrieb31
3.8. Landwirtschaft39
4. Immissionen47
4.1. Untersagung der Immissionen47
4.2. Ortsu?blichkeit48
4.3. Welche Immissionen gibt es?50
Abschnitt II – Wer/Was stört?(von A bis Z)53
1. „Ausleihen“ ohne Fragen53
2. Abfallentsorgung54
3. Anstandsverletzungen55
4. Ballspielen im Hof55
5. Bauarbeiten56
6. Belästigungen („anlassige“ Nachbarn, Sittlichkeit)57
7. Beeinträchtigungen optischer, ästhetischer,ideeller Art59
8. Beschimpfungen, verbale Belästigungen61
9. Betreten des Grundstücks ohne zu fragen62
10. Drohungen63
11. Eindringen fester körperlicher Stoffe, Abwässer etc.63
12. Eindringen in fremde Grundstücke/Wohnungen64
13. Erschütterungen65
14. Fernsehgerät66
15. Gartenbenutzung67
16. Gartenpflege (ungepflegte Gärten)67
17. Gemeinschaftsanlagen(Dachboden, Keller, Freizeitanlagen)67
18. Gerüche/Gestank Rauch, Ruß, Geruch, Dämpfe, Gase68
19. Geschäft70
20. Gewalt71
21. Grenzsteine72
22. Grillfeste73
23. Handymasten/Elektromagnetische Welleneines Mobilfunksenders73
24. „Hausfremde“ Personen74
25. Hecken, Bäume, Äste, Wurzeln75
26. Instrumente spielen78
27. Kinder (Schreien, trampeln, ...)79
28. Landwirtschaft79
29. Lärm79
30. Licht (hell scheinende Lampen, Werbelichter ...)84
31. Lokale84
32. Lokalverbot85
33. Mittagsruhe85
34. Nicht gepflegte Nachbargärten (Unkraut)86
35. Nutzung von Wiesen, Rasen, Einzäunungen86
36. Parkplatzverstellung87
37. Partys88
38. Radioaktivität88
39. Schadensverursachung91
40. Schanigärten92
41. Schatten/Lichtentzug (durch Bäume, Mauern,Plakatwände, Neubauten ...)93
42. Scheiben zerschießen95
43. Schlösser tauschen96
44. Schneeräumung, Salzstreuung96
45. Staub/Sand97
46. Terrassen/Balkone97
47. Tiere98
48. Überhang- und Überfallsrecht102
49. Ungebetene Gäste103
50. Unkraut103
51. Wegerechte104
52. Zäune104
53. Zutrittsrechte104
Abschnitt III – Was kann ich tun?Wo kann ich nichts tun?Und wer zahlt?107
1. Rechtsschutz107
2. Gu?tliche Lösungen109
2.1. Außergerichtlicher Schlichtungsversuch109
2.2. Versicherungen109
2.3. Die Rolle des Hausverwalters110
2.4. Gespräch111
2.5. Mediation111
2.6. Vertragliche Vereinbarung112
3. Selbsthilfe113
4. Dokumentation, Zeugen, Fotos113
5. Polizeieinsatz114
6. Gerichtliche Lösungen114
6.1. Unterlassung115
6.2. Besitzstörungsklage116
6.3. Feststellungsklage117
6.4. Ausschlussklage gem. § 36 WEG117
6.5. Schadenersatz118
6.6. Anwalt118
6.7. Kosten118
6.8. Rechtsschutzversicherung120
7. Praktische Tipps120
7.1. Liegenschaftserwerb und Erkennen möglicher Nachbarrechte120
Die wichtigsten Gesetzesstellen129
Stichwortverzeichnis133

Weitere E-Books zum Thema: Recht - Jura

Trennung und Scheidung

E-Book Trennung und Scheidung
Professioneller Rat von der Familienanwältin - Mit Düsseldorfer Tabelle Format: ePUB/PDF

Objektiver Rat vom ScheidungsprofiIn Deutschland wird zurzeit jede dritte Ehe geschieden. Pro Jahr stehen demnach 170.000 Ehepaare vor dem Scheidungsrichter, 800.000 leben getrennt. Fakten, die die…

Testament, Erbrecht, Schenkung

E-Book Testament, Erbrecht, Schenkung
Was Erblasser und Erben wissen müssen Format: ePUB/PDF

Mit dem neuesten BGH-UrteilWenn es ums Erbe geht, sind Streit und Ärger oft vorprogrammiert. Deshalb ist es so wichtig, den Nachlass rechtzeitig zu regeln, um den Erben Rechtssicherheit zu…

Testament, Erbrecht, Schenkung

E-Book Testament, Erbrecht, Schenkung
Was Erblasser und Erben wissen müssen Format: ePUB/PDF

Mit dem neuesten BGH-UrteilWenn es ums Erbe geht, sind Streit und Ärger oft vorprogrammiert. Deshalb ist es so wichtig, den Nachlass rechtzeitig zu regeln, um den Erben Rechtssicherheit zu…

Führerscheinentzug - sofort richtig handeln

E-Book Führerscheinentzug - sofort richtig handeln
Rechtzeitige Vorbereitung auf die MPU - Medizinisch-psychologische Untersuchung Format: ePUB/PDF

Wer seinen Führerschein verliert - es sind 120000 Betroffene jährlich -, muss sich nach einer Sperrfrist einer Fahreignungsbegutachtung, im Volksmund 'Idiotentest' genannt, unterziehen. Ulli Rädler…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...