Sie sind hier
E-Book

Repräsentation konvexer Objekte durch lineare Constraints in Geoinformationssystemen

AutorUlrich Frenkel
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl95 Seiten
ISBN9783832404802
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Wie aus der Mathematik bekannt ist, können konvexe Objekte jeder Dimension mit Hilfe linearer Ungleichungen spezifiziert werden (Constraint Repräsentation). Diese linearen Constraints können z.B. aus der sogenannten Boundary Representation, die ein Objekt anhand seiner Eckpunkte und Kanten charakterisiert, gewonnen werden. Ein Ziel der Arbeit ist die effiziente Herleitung der Eckpunkte und Kanten zwei- bzw. dreidimensionaler Objekte, die durch die Constraint Repräsentation dargestellt werden, um diese Objekte visualisieren zu können. Das verwendete Verfahren basiert auf dem SIMPLEX-Algorithmus: der Breadth-First SIMPLEX. Im zweiten Teil werden die Möglichkeiten betrachtet, die die Constraint Repräsentation im Zusammenhang mit dem SIMPLEX-Verfahren bietet, wenn zwei Objekte geschnitten werden. Als Seiteneffekt werden zum einen die geometrische Lage der Objekte zueinander bzgl. topologischer Relationen nach Egenhofer und zum anderen die durch den Schnitt redundanten Ungleichungen ermittelt. Schließlich wird ein Algorithmus vorgestellt, der ein konkaves Polygon in mehrere disjunkte, konvexe Objektteile partitioniert. Somit kann über die Constraintrepräsentation festgestellt werden, ob sich ein beliebiger Punkt in oder außerhalb eines konkaven Polygons oder, in der Praxis, einer Landkarte befindet. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Definitionen und Werkzeuge4 2.1Boundary-Repräsentation4 2.2Constraint-Repräsentation5 2.3SIMPLEX-Algorithmus7 2.3.1Tableau-Methode8 2.3.2Zusammenhang der SIMPLEX-Tableauschritte und des Gaußschen Eliminationsverfahrens14 2.3.3Künstliche Variablen16 2.4Constraint Solver21 3.Berechnung von Constraint- und Boundary-Repräsentatiom22 3.1Transformation Boundary- nach Constraint-Repräsentation22 3.1.1Zweidimensionale Objekte22 3.1.2Dreidimensionale Objekte25 3.2Transformation Constraint- nach Boundary-Repräsentation27 3.2.1Brute Force27 3.2.2Breadth-First SIMPLEX30 3.2.2.1Redundante Constraints36 3.2.2.2Entartete Eckpunkte41 3.2.2.3Vollständigkeit des Breadth-First SIMPLEX54 4.Operationen auf Objekten in Constraint Repräsentation56 4.1Durchschnitt56 4.2Vereinigung59 4.3Topologische Relationen60 4.3.1Relation „Disjoint“64 4.3.2Relation „Contains“ und „Inside“65 4.3.3Relation „Equal“65 4.3.4Relation „Overlap“66 4.3.5Relation „Covers” und „CoveredBy“66 4.3.6Relation „Meet“69 5.Constraint-Repräsentation und konkave Objekte72 5.1Zerlegung [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges IT

Citrix Presentation Server

E-Book Citrix Presentation Server
Format: PDF

Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…

Citrix Presentation Server

E-Book Citrix Presentation Server
Format: PDF

Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…

Home Networking

E-Book Home Networking
Format: PDF

Home Networking - das bedeutet die Verbindung der unterschiedlichsten im Haushalt vorhandenen elektronischen Geräte, sei es per Kabel oder drahtlos per Funk. Das beginnt meist mit der Vernetzung von…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...