Sie sind hier
E-Book

Schüler-Leben in Hermann Hesses 'Unterm Rad'

AutorStefan Rogal
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl140 Seiten
ISBN9783832428259
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Unterm Rad gehört zu den Lektüren, die sich in ganz besonderem Maße für einen Einsatz im Deutschunterricht der ausgehenden Sekundarstufe I eignen. Hermann Hesse schrieb die Erzählung 1903, noch unter dem starken Eindruck eigener Schulerfahrungen, die sich in Form vielfältiger autobiographischer Spuren im Text aufspüren lassen. Vielleicht liegt hierin ein Grund für die Authentizität der Erzählung und für die Faszination, die noch nach einem Jahrhundert davon ausgehen kann - nicht nur im deutschsprachigen Raum: Unterm Rad ist weltweit millionenfach verbreitet. Die Arbeit (Schriftliche Hausarbeit im Rahmen der Zweiten Staatsprüfung für das Lehramt für die Sekundarstufe II/I, Nordrhein-Westfalen) gliedert sich in ihrer Sachanalyse in drei Kapitel. Unterm Rad wird nicht als isolierter Text angesehen, sondern als ein Beispiel der Schulliteratur ausgewiesen, was dem Unterricht neben der textimmanenten Analyse und Interpretation zahlreiche Vergleichsmöglichkeiten eröffnet (z.B. mit Frühlings Erwachen von Wedekind, der Schulepisode aus Thomas Manns Buddenbrooks oder mit Torbergs Der Schüler Gerber, um nur wenige Beispiele zu nennen). Unterrichtsbezogene Angaben zu Hermann Hesse und zu Unterm Rad runden die Sachanalyse ab, ergänzt durch ein umfangreiches Literaturverzeichnis, das mit Nennungen zu Primär- und Sekundärtexten auf die Standardwerke zur Schulliteratur und zu Unterm Rad verweist. Die differenzierte didaktische Analyse beleuchtet anhand sämtlicher unterrichtsrelevanter didaktischer Kategorien Möglichkeiten der Besprechung von Unterm Rad im Fach Deutsch. Dabei wurde besonderer Wert auf die Ausgewogenheit des Verhältnisses zwischen streng textanalytischen sowie handlungs- und produktionsorientierten Annäherungen an den Text gelegt. Die Reflexion von Unterrichtsmethoden wird bereichert durch den umfangreichen Anhang der Arbeit, in dem besondere Ideen des Umgangs mit Unterm Rad dokumentiert werden (vgl. Inhaltsangabe). Hervorzuheben sind die „Fotographische Umsetzung ausgewählter Textstellen“, der Besuch eines Schulmuseums, wo die Schülerinnen und Schüler ihnen wichtige Momente der Erzählung nachstellen und fotografieren konnten, sowie die graphische Darstellung des Gefühlslebens von Hans Giebenrath. Einzelne Unterrichtsstunden, die in der Reihe zu Unterm Rad eine besondere Bedeutung haben, werden ausführlich dargestellt und reflektiert. Schließlich bleiben auch die Klassenarbeit, die Gesamtreflexion der Reihe und [...]

Stefan Rogal, Dr. phil., Doktoratsstudium an der Universität Innsbruck. Studienrat. Autor von Bildungsmedien. Moderator in der Aus- und Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...