Sie sind hier
E-Book

'Sind d' Ferie schön xi?' Umgang mit Lernenden mit Asperger Sydrom (Autismus)

AutorChristine Doerfel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl10 Seiten
ISBN9783656890355
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser kurzen Schrift soll der Umgang mit Lernenden, die möglicherweise vom Asperger-Symptom (Autismus) betroffen sind, etwas genauer betrachtet werden. Oft wird die Lehrperson von vorlauten, temperamentvollen Lernenden gefordert; anderseits kommen Jugendliche, die auffällig ruhig, beinahe stumm sind, zu kurz. Bei den ruhigen Lernenden fragt es sich, weshalb sie sich nicht am Unterricht und in der Gruppe beteiligen? Weshalb sind sie still? Sind sie verstummt durch die Unruhe, die ringsum herrscht? Bringen sie eine besondere Veranlagung mit? Autismus ist vermehrt ein Thema in der Öffentlichkeit - wie ADHS Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung oder Burn-out. Es ist nicht zwingend, dass jedes Verhalten kategorisiert wird. Auffälliges Verhalten muss nicht unbedingt eine Störung im Sinne einer Krankheit oder einer Normabweichung sein. Gerade im Begriffsrahmen zwischen ADHS und Asperger-Syndrom können wir erkennen, dass sowohl Lernende als auch Erwachsene je nach Situation beide Aspekte zeigen. Und doch ist es im Umgang mit Lernenden mit Schwierigkeiten hilfreich herauszufinden, wo das Problem liegen könnte, damit eine passende Hilfestellung geboten werden kann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...