Sie sind hier
E-Book

Sprachphilosophie

AutorElisabeth Leiss
VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2009
ReiheDe Gruyter Studienbuch 
Seitenanzahl320 Seiten
ISBN9783110217001
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,95 EUR

Every philosophical involvement with language centres on the notion of representation. There is controversy over what language represents. The answers can be classified and used as a basis for a systematic survey:

1. Language represents the world.
2. Language does not represent the world but our ideas of the world.
3. Language represents our ideas (of the world) badly.
4. Language not only represents badly; it does not represent anything.
5. Without language there would be no representation of a higher order and thus no thought.

The main intention behind this introduction to linguistic philosophy lies in revealing the underlying ordering principle for the many simultaneous and non-simultaneous attempts at a philosophy of language.



Elisabeth Leiss, Ludwig-Maximilians-Universität München.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhalt8
1. Einleitung12
2. Sprache repräsentiert die Welt30
3. Sprache als Repräsentation von Gedanken94
4. Sprache repräsentiert unsere Gedanken schlecht139
5. Sprache repräsentiert nichts184
6. The Linguistic Return: Linguistik als Antwort227
7. Zusammenfassung und Ausblick287
Literaturverzeichnis296
Namenregister316
Sachregister320

Weitere E-Books zum Thema: Logik - Philosophie

Logische Untersuchungen. Ergänzungsband. Zweiter Teil.

E-Book Logische Untersuchungen. Ergänzungsband. Zweiter Teil.
Texte für die Neufassung der VI. Untersuchung. Zur Phänomenologie des Ausdrucks und der Erkenntnis (1893/94-1921) Format: PDF

Vom Dezember 1913 bis April 1914 arbeitete Husserl an einer Neufassung der VI. Logischen Untersuchung. Der vorliegende Band enthält zum einen die im Zuge dieser Arbeit entstandenen Manuskripte und…

Formen der Anschauung

E-Book Formen der Anschauung
Eine Philosophie der Mathematik Format: PDF

What are pure geometric forms? In what sense are there an infinite number of points on a line? What is the relationship between empirically correct statements about real bodily figures (or…

Formen der Anschauung

E-Book Formen der Anschauung
Eine Philosophie der Mathematik Format: PDF

What are pure geometric forms? In what sense are there an infinite number of points on a line? What is the relationship between empirically correct statements about real bodily figures (or…

Dialogischer Konstruktivismus

E-Book Dialogischer Konstruktivismus
Format: PDF

In these seven essays published from 1986 to 2008, philosophy is portrayed as an activity in which one gives an account of the experiences that one has and transmits through acting and speaking. A…

Dialogischer Konstruktivismus

E-Book Dialogischer Konstruktivismus
Format: PDF

In these seven essays published from 1986 to 2008, philosophy is portrayed as an activity in which one gives an account of the experiences that one has and transmits through acting and speaking. A…

Dialogischer Konstruktivismus

E-Book Dialogischer Konstruktivismus
Format: PDF

In these seven essays published from 1986 to 2008, philosophy is portrayed as an activity in which one gives an account of the experiences that one has and transmits through acting and speaking. A…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...