Sie sind hier
E-Book

Strategische Projektentwicklung bei Immobilien: die VSC-Methode

AutorAlexander Meissl
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl82 Seiten
ISBN9783836644082
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,00 EUR
"Die Immobilienprojektentwicklung ist auf Grund veränderter Wertevorstellungen der Nutzer verstärkt unter Druck geraten. Die Anbieter kämpfen mit einem Überangebot an Immobilien um eine immer kritischer werdende Kundschaft. Eine große Zahl von realisierten Projekten ringt um Anerkennung bei den Nutzern. Dda diese oft nicht im Entwicklungsprozess beteiligt waren, passieren Fehler. Die Informationslücke zwischen Bauherr bzw. Nutzer einerseits und Entwickler bzw. Planer andererseits gilt es zu schließen.
Diese Arbeit verfolgt die Idee, Wertevorstellungen der Nutzer in Projektziele zu wandeln und die Zielerreichung mit den Nutzern zu verfolgen.
Es wird in Verbindung mit der EKS Strategie und mit den Scorecards ein Werkzeug angeboten, dass den Deckungsgrad der strategischen Zielerreichung visualisiert. Dadurch ist ein nach Zielen orientierter kybernetischer Projektentwicklungsprozess erst möglich.
Damit soll ein weiterer Schritt zur Befriedigung des Kundennutzen in der Baubranche gesetzt werden."

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Kurzzusammenfassung3
Abstract3
Inhaltsverzeichnis5
1 Einleitung7
2 Immobilien- und Projektentwicklung11
2.1 Immobilien11
2.1.1 Definition11
2.1.2 Immobilienarten11
2.1.3 Merkmale der Immobilie12
2.2 Projektentwicklung12
2.2.1 Definition und Abgrenzung der Immobilienprojektentwicklung12
2.2.2 Grundlagen der Projektentwicklung14
2.2.3 Handlungsfelder der Projektentwicklung15
2.2.4 Phasen der Projektentwicklung16
2.2.5 Der Projektentwickler in Österreich20
3 Strategie und Scorecard22
3.1 Strategie22
3.2 Strategie und Management22
3.3 Scorecard23
4 Die Bauherrenrolle in der Projektentwicklung25
4.1 Definition des Bauherrn25
4.2 Aufgaben des Bauherrn25
4.3 Bauherr versus Architekt29
4.4 Ziele des Bauherrn31
4.4.1 Sachziele des Bauherren34
4.4.2 Werteziele des Bauherrn36
5 EKS in der Projektentwicklung38
5.1 Engpasskonzentrierte Strategie38
5.1.1 Die 4 Prinzipien der EKS in der Projektentwicklung38
5.1.2 Die 7 Schritte der EKS in der Projektentwicklung40
5.2 Verbindung zwischen EKS und Projektentwicklung43
5.3 Messinstrument Scorecard44
5.3.1 Die value based scorecard44
5.3.2 Scorecard - Musterbeispiel51
6 Zusammenfassung70
6.1 Darstellung der Ergebnisse70
6.2 Zentrale Fragestellung71
6.3 Empfehlungen für die Praxis72
6.4 Kritik und Anregung für weitere Arbeiten74
7 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS76
8 ABBILDUNGSVERZEICHNIS77
9 LITERATURVERZEICHNIS78
Autorenprofil81

Weitere E-Books zum Thema: Immobilien - Bau - Kapitalanlage

Facility Management

E-Book Facility Management
Grundlagen, Computerunterstützung, Systemeinführung, Anwendungsbeispiele Format: PDF

Industrie- und Wohnungsunternehmen verwalten ihre Gebäude, Anlagen und Grundstücke mit Hilfe des Facility Management (FM). Dieses Buch informiert über die Informationstechnologie im FM. Das Computer…

Facility Management

E-Book Facility Management
Grundlagen, Computerunterstützung, Systemeinführung, Anwendungsbeispiele Format: PDF

Industrie- und Wohnungsunternehmen verwalten ihre Gebäude, Anlagen und Grundstücke mit Hilfe des Facility Management (FM). Dieses Buch informiert über die Informationstechnologie im FM. Das Computer…

Facility Management

E-Book Facility Management
Grundlagen, Computerunterstützung, Systemeinführung, Anwendungsbeispiele Format: PDF

Industrie- und Wohnungsunternehmen verwalten ihre Gebäude, Anlagen und Grundstücke mit Hilfe des Facility Management (FM). Dieses Buch informiert über die Informationstechnologie im FM. Das Computer…

Internationales Baumarketing

E-Book Internationales Baumarketing
Format: PDF

Vorwort Der Auslandsbau erfordert von den kompetenten International Contractors nicht nur hervorragende, international wettbewerbsfähige Kenntnisse der modernen Bautechnik und langjährige…

Internationales Baumarketing

E-Book Internationales Baumarketing
Format: PDF

Vorwort Der Auslandsbau erfordert von den kompetenten International Contractors nicht nur hervorragende, international wettbewerbsfähige Kenntnisse der modernen Bautechnik und langjährige…

Führungswissen für Bau- und Immobilienfachleute 1

E-Book Führungswissen für Bau- und Immobilienfachleute 1
Grundlagen, Betriebswirtschaft, Unternehmensrechnung, Baubetriebsrechnung, Nachträge und Claims, Wirtschaftlichkeit, Unternehmensfinanzierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet das betriebliche Basiswissen für eine fundierte Unternehmensführung. Das Grundwissen wird ergänzt um Ausführungen zur Wirtschaftspolitik und zum europäischen System der…

Führungswissen für Bau- und Immobilienfachleute 1

E-Book Führungswissen für Bau- und Immobilienfachleute 1
Grundlagen, Betriebswirtschaft, Unternehmensrechnung, Baubetriebsrechnung, Nachträge und Claims, Wirtschaftlichkeit, Unternehmensfinanzierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet das betriebliche Basiswissen für eine fundierte Unternehmensführung. Das Grundwissen wird ergänzt um Ausführungen zur Wirtschaftspolitik und zum europäischen System der…

Führungswissen für Bau- und Immobilienfachleute 1

E-Book Führungswissen für Bau- und Immobilienfachleute 1
Grundlagen, Betriebswirtschaft, Unternehmensrechnung, Baubetriebsrechnung, Nachträge und Claims, Wirtschaftlichkeit, Unternehmensfinanzierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet das betriebliche Basiswissen für eine fundierte Unternehmensführung. Das Grundwissen wird ergänzt um Ausführungen zur Wirtschaftspolitik und zum europäischen System der…

Führungswissen für Bau- und Immobilienfachleute 1

E-Book Führungswissen für Bau- und Immobilienfachleute 1
Grundlagen, Betriebswirtschaft, Unternehmensrechnung, Baubetriebsrechnung, Nachträge und Claims, Wirtschaftlichkeit, Unternehmensfinanzierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet das betriebliche Basiswissen für eine fundierte Unternehmensführung. Das Grundwissen wird ergänzt um Ausführungen zur Wirtschaftspolitik und zum europäischen System der…

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...