Sie sind hier
E-Book

Strategisches IT-Management

Wert steigern, Leistung steuern, Kosten senken.

AutorDieter Buchta, Helmut Schulte-Croonenberg, Marcus Eul
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl229 Seiten
ISBN9783834981929
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis52,99 EUR
Strategisch und umfassend für Top-Entscheider wird der Themenkomplex der IT im Unternehmen ergebnisorientiert und klar verständlich aufbereitet. Mit vielen nützlichen Checklisten.

Dr.-Ing. Dirk Buchta ist Vice President und Partner von A.T. Kearney.
Dr. Marcus Eul ist Vice President und Partner von A. T. Kearney.
Dr. Helmut Schulte-Croonenberg ist Vice President und Partner von A.T. Kearney.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur dritten Auflage5
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis7
Einleitung10
Teil A: Wert steigern – Die IT als Werttreiber für das Unternehmen14
1. Die IT-Strategie – IT wertsteigernd einsetzen17
2. IT als Enabler für das Geschäft – Geschäftsprozesse verbessern und Umsatz steigern23
2.1 Optimierung der Geschäftsprozesse24
2.2 Umsatzsicherung und -steigerung durch IT31
2.3 IT als Bestandteil des Endprodukts41
3. Unternehmenstransformation – Sicherstellen, dass der Nutzen der IT erzielt wird45
3.1 IT-getriebene Unternehmenstransformation planen und steuern49
3.2 Externe Partner zur Beschleunigung der Transformation einsetzen: Build – Operate – Transfer ( BOT)57
4. IT-Merger-Integration und IT-Carve-Out – Externes Wachstum und Desinvestitionen durch IT unterstützen61
4.1 Mit IT-Merger-Integration Unternehmen erfolgreich fusionieren65
4.2 Mit IT-Carve-Out Unternehmensteile erfolgreich veräußern75
5. Green IT – Gesellschaftlicher Verantwortung durch IT gerecht werden81
5.1 Green IT: IT als Objekt des Klimaschutzes „grün“ machen82
5.2 Green Business: IT als Enabler des Klimaschutzes nutzen87
5.3 Green IT und Green Business bedeuten Ökologie und Kostenoptimierung zugleich88
Teil B: Leistung steuern – Wertorientiertes IT- Management92
1. IT-Governance – Den organisatorischen Rahmen für wertsteigernden IT- Einsatz schaffen96
1.1 IT-Demand- und IT-Supply-Organisation trennen97
1.2 Zentrale und dezentrale IT-Zuständigkeiten festlegen und IT- Gremienstruktur etablieren99
1.3 IT-Steuerungsprozesse definieren102
2. IT-Planung – Die IT-Planung in die Unternehmensplanung integrieren106
2.1 Kosten- und Leistungsrechnung als Planungsbasis nutzen107
2.2 Best-Practice-Prozessrahmen etablieren108
2.3 IT-Betrieb und -Projekte planen110
2.4 Kostensenkungspotentiale für IT-Betrieb und - Projekte identifizieren114
3. IT-Performance-Management – IT ganzheitlich führen und steuern124
3.1 IT-Ziele und Key-Performance-Indikatoren (KPI) aus der Unternehmensstrategie ableiten126
3.2 IT-Performance-Management im Unternehmen verankern132
Teil C: Kosten senken – Effizienz- und Effektivitätssteigerung der IT140
1. IT-Optimierung – Kosten senken, ohne den Nutzen zu schmälern142
1.1 Durch strategische IT-Kostenanalyse die richtigen Ansatzpunkte finden143
1.2 Kosten in den IT-Anwendungen senken146
1.3 Kosten in der IT-Infrastruktur senken153
1.4 Kostensenkungspotential durch strategische Beschaffung von IT nutzen158
2. Interne IT-Dienstleister – Effizienzpotential intern nutzen164
2.1 Den IT-Dienstleister strategisch aufstellen und ausgründen166
2.2 Strategische Spielregeln für die Zusammenarbeit festlegen175
2.3 Ausbauen, Insourcen oder Desinvestieren des IT-Dienstleisters179
3. IT-Outsourcing und IT-Offshoring – Kostenvorteile durch Fremdvergabe nutzen183
3.1 Mit IT-Outsourcing die Fertigungstiefe reduzieren184
3.2 Faktorkostenvorteile durch IT-Offshoring nutzen208
Ausblick221
Glossar225
Stichwortverzeichnis229
Danksagung232
Die Autoren233

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...