Sie sind hier
E-Book

Supervised Learning Algorithmus für Stellenanzeigenklassifikation und Jobdeskriptoren Gewinnung

AutorPawel Broda
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl64 Seiten
ISBN9783656093046
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Künstliche Intelligenz, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Centrum für Informations- und Sprachverarbeitung), Veranstaltung: Computerlinguistik, Information Extraktion, Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben den vielen Jobportalen, die als Datenbanken funktionieren, wo Informationen wie Branche, Jobart oder Qualifikationen manuell eingegeben werden, gibt es auch Jobsuchdienste, die das Web durchsuchen, relevante Informationen extrahieren und sie automatisch klassifizieren. Die Klassifizierung erhöht die Wahrscheinlichkeit dem Benutzer präzise und seinen Ansprüchen adäquate Informationen zu liefern. Die extrahierten Informationen zu klassifizieren ist oft ein kompliziertes Unterfangen. Die Jobanzeigen sind meistens nicht kategorisiert oder so kategorisiert, dass die Kategorie nicht ermittelt und die Anzeige nicht zugeordnet werden kann. Nicht zuletzt liegt das Problem an den Suchdiensten selbst. Viele von ihnen gehören zu den Suchdiensten der ersten Generation, die auf der Volltextsuche ohne semantisch-syntaktisch-orthografische Analyse basieren und keine Gegebenheiten der Jobwelt berücksichtigen. Die vorliegende Arbeit greift das Problem der Information Extraktion basierten Textklassifikation auf und strebt die Erstellung des semiautomatischen Algorithmus für die Stellenanzeigenklassifikation nach vorgegebenen Jobsektoren an. Im theoretischen Teil der Arbeit werden Jobsektoren analysiert, Verfahren der Textklassifikation, Kontexterstellung und Lexikonbootstrapping mithilfe von lokalen Grammatiken besprochen sowie ein konkreter Lösungsansatz dargestellt, der auf der semantisch-syntaktischen Analyse von Stellenanzeigen mithilfe von Korpusbearbeitungstool UNITEX basiert. Im praktischen Teil der Arbeit wird ein Verfahren zur semiautomatischen Textklassifikation dargestellt. Es werden Informationen über Textkorpora gegeben, einzelne Preprozessing-Schritte erläutert, lokale Grammatiken von Stellenanzeigen präsentiert, Seedlisten von Fachtermini beschrieben sowie der Lernprozess erklärt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: A.I. - künstliche Intelligenz

Digitale Bildverarbeitung

E-Book Digitale Bildverarbeitung
Eine algorithmische Einführung mit Java Format: PDF

Die Autoren geben eine fundierte Einführung in die wichtigsten Methoden der digitalen Bildverarbeitung. Dabei steht die praktische Anwendbarkeit im Vordergrund. Formale und mathematische Aspekte sind…

Digitale Bildverarbeitung

E-Book Digitale Bildverarbeitung
Eine algorithmische Einführung mit Java Format: PDF

Die Autoren geben eine fundierte Einführung in die wichtigsten Methoden der digitalen Bildverarbeitung. Dabei steht die praktische Anwendbarkeit im Vordergrund. Formale und mathematische Aspekte sind…

Digitale Bildverarbeitung

E-Book Digitale Bildverarbeitung
Eine algorithmische Einführung mit Java Format: PDF

Die Autoren geben eine fundierte Einführung in die wichtigsten Methoden der digitalen Bildverarbeitung. Dabei steht die praktische Anwendbarkeit im Vordergrund. Formale und mathematische Aspekte sind…

Digitale Bildverarbeitung

E-Book Digitale Bildverarbeitung
Eine algorithmische Einführung mit Java Format: PDF

Die Autoren geben eine fundierte Einführung in die wichtigsten Methoden der digitalen Bildverarbeitung. Dabei steht die praktische Anwendbarkeit im Vordergrund. Formale und mathematische Aspekte sind…

Schwingungen mechanischer Antriebssysteme

E-Book Schwingungen mechanischer Antriebssysteme
Modellbildung, Berechnung, Analyse, Synthese Format: PDF

Das Buch stellt systematische Methoden zur Modellbildung von Antriebssystemen dar und erläutert diese sowohl grundsätzlich bei Torsions- und Biegeschwingern, als auch speziell am Beispiel von Kranen…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...