Sie sind hier
E-Book

Tabellen mit LaTex

AutorHerbert Voß
VerlagLehmanns Media GmbH
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl237 Seiten
ISBN9783865417800
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Mit LaTeX lassen sich Tabellen jeder noch so komplizierten Anordnung erstellen. Dieses Buch soll das Suchen nach Paketen für die Erstellung von Tabellen erleichtern. Dabei wird detailiert gezeigt, welche Möglichkeiten sich dadurch ergeben. Um bei der Vielzahl der vorhandenen Pakete den Überblick zu haben, welches Paket mit welchen Befehlen für die eigenen Bedürfnisse sinnvoll erscheint, ist diese Zusammenstellung sehr hilfreich.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titel
2
Inhaltsverzeichnis4
Vorwort6
1. Einführung8
1.1 Die tabular-Umgebung8
1.1.1 Linien11
1.1.2 Spaltenübergreifende Zellen13
1.1.3 Verschachtelte Tabellen14
1.1.4 Fußnoten16
1.2 Die tabbing-Umgebung17
1.3 Zusammenfassung21
2. Pakete22
2.1 array24
2.1.1 \newcolumntype27
2.2 arydshln31
2.3 bigdelim, bigstrut und multirow33
2.3.1 multirow33
2.3.2 bigstrut37
2.3.3 bigdelim39
2.3.4 Farbige Tabellenzeilen40
2.4 blkarray41
2.4.1 Fußnoten45
2.4.2 Linien46
2.5 booktabs49
2.6 cellspace55
2.7 ctable56
2.8 datatool61
2.9 easytable65
2.10 hhline67
2.11 makecell68
2.11.1 Zellengröße71
2.11.2 Mehrzeilige Zellen73
2.11.3 Spaltennummerierung75
2.12 mdwtab75
2.13 slashbox78
2.14 spreadtab79
2.14.1 Relative Referenzen auf Tabellenzellen80
2.14.2 Textspalten81
2.14.3 Gemischte Zellen81
2.14.4 Unterdrücken von Zeilen und/oder Spalten82
2.14.5 Speichern von Zelleninhalten82
2.14.6 Makrofunktionen83
2.15 tabls86
2.16 tabularht88
2.17 tabularkv90
2.18 tabularx91
2.19 tabulary93
2.20 threeparttable94
2.21 threeparttablex97
2.22 warpcol99
2.23 widetable101
2.24 dcolumn102
2.25 rccol104
2.26 siunitx106
2.26.1 Zahlenkolonnen107
2.26.2 Zahlenkolonnen mit Einheiten110
2.27 polytable111
2.28 tabto112
2.29 Tabbing114
3. Farbe in Tabellen116
3.1 colortbl116
3.1.1 Spalten116
3.1.2 Zeilen118
3.1.3 Zellen119
3.1.4 Linien120
3.2 xcolor121
3.3 TEXnisches127
4.
130
4.1 longtable130
4.1.1 Seitenumbruch131
4.1.2 Horizontale und vertikale Abstände134
4.1.3 Kopf- und Fußzeilen136
4.1.4 Tabellenüber- und Tabellenunterschriften137
4.1.5 Fußnoten141
4.1.6 TEXnisches . . .142
4.2 ltablex144
4.3 ltxtable146
4.4 stabular150
4.5 supertabular154
4.5.1 Seitenumbruch157
4.5.2 Kopf- und Fußzeilen158
4.5.3 Tabellenüber- und Tabellenunterschriften159
4.5.4 Fußnoten160
4.6 xtab162
4.6.1 Seitenumbruch165
4.6.2 Kopf- und Fußzeilen166
4.6.3 Tabellenüber- und Tabellenunterschriften167
4.6.4 Fußnoten168
4.6.5 TEXnisches170
5.
172
5.1 Tabelle – Allgemein172
5.2 tabbing-Umgebung175
5.3 Zweispaltenmodus175
5.4 Tabellenüberschriften176
5.5 Mathematischer Modus178
5.6 Excel- und OpenOffice-Dateien179
6.
182
7. Fragen und Antworten218
7.1 DANTE e. V.218
7.2 Dokumentationen218
7.3 Tabellen als Gleitobjekte220
Literaturverzeichnis222
Index der Befehle und Begriffe226
Personen236

Weitere E-Books zum Thema: Software - Betriebssysteme - Anwenderprogramme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Statistische Grafiken mit Excel

E-Book Statistische Grafiken mit Excel
Format: PDF

Die grafische Veranschaulichung von Sachverhalten oder Entwicklungsverläufen spielt in allen empirisch orientierten Bereichen eine besondere Rolle. Empirische Informationen grafisch aufzubereiten,…

Statistische Grafiken mit Excel

E-Book Statistische Grafiken mit Excel
Format: PDF

Die grafische Veranschaulichung von Sachverhalten oder Entwicklungsverläufen spielt in allen empirisch orientierten Bereichen eine besondere Rolle. Empirische Informationen grafisch aufzubereiten,…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Citrix Presentation Server

E-Book Citrix Presentation Server
Format: PDF

Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…

Citrix Presentation Server

E-Book Citrix Presentation Server
Format: PDF

Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...