Sie sind hier
E-Book

Tablets im Deutschunterricht

Forschungsperspektiven - Unterrichtsmodelle

Verlagkopaed
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl217 Seiten
ISBN9783867368681
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Seit seiner Markteinführung im Jahre 2010 hat der Tablet-PC die private Mediennutzung erstaunlich schnell verändert und die Euphorie, die das Vordringen des Tablets im Bildungsbereich begleitet, erinnert an den Hype um die Verheißungen des digitalen Paradigmenwechsels, der Ende der 1990er Jahre die Einführung des Computers in der Schule begleitete. Die in diesem Band versammelten Beiträge widmen sich der Frage nach dem didaktische Mehrwert des Mediums im Hinblick auf die Vermittlung von zentralen Kompetenzen im literatur- und sprachdidaktischen Bereich und bieten gleichzeitig eine Vielzahl interessanter Anregungen für den Einsatz von Tablets in der Vermittlung deutschdidaktischer Lerninhalte und Kompetenzen. Dass der Band bei der Beantwortung der Frage nach dem didaktischen Mehrwert eher aufschließenden als abschließenden Charakter hat, ergibt sich aus der Aktualität des Mediums. Die Fachdidaktiken tun gut daran, die Frage nach der Eignung des Tablets für die Schule nicht allein der Wirtschaft und der Bildungspolitik zu überlassen. Denn nur wenn geklärt ist, ob das Tablet auch didaktisch sinnvoll im Unterricht eingesetzt werden kann, lässt sich begründet über die Anschaffung diskutieren. Und dort, wo sich das Tablet als didaktisch kontraintentional erweist, sollte vor einer qualifizierten Absage nicht zurückgescheut werden. Die vorliegenden Beiträge können manchen Hinweis darauf geben, in welche Richtung solche vergleichenden und ergebnisorientierten Untersuchungen gehen können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Leere Seite14
Leere Seite98
Leere Seite100
Leere Seite210

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...