Sie sind hier
E-Book

Teleradiologie in der diagnostischen und klinischen Radiologie

Grundlagen, aktueller Stand und betriebswirtschaftliche Aspekte in Deutschland

AutorChristian Plathow
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl57 Seiten
ISBN9783832481421
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Ziel der Telemedizin ist nicht die „Fernbehandlung“, sondern das Heranbringen des Arztes oder Spezialisten an den Ort, wo er gebraucht wird. Die Radiologie besitzt innerhalb der Telemedizin eine besondere Stellung. Technische Neuerungen und moderne Kommunikationstechniken fanden bereits in der Vergangenheit häufig über die Radiologie ihren Einzug in die Medizin und so überrascht es nicht, dass prozentual die Teleradiologie einen überproportional großen Anteil in der Telemedizin einnimmt. Neue Informations- und Kommunikationstechnologien machen dabei vieles möglich, wovon Generationen vorher nur träumen konnten. Indem der Rat des Experten zum Patienten gebracht wird, erspart man diesem vermeidbare Belastungen durch Wartezeiten oder weite Transporte bei verbesserter Befundungsqualität. Mit dieser Arbeit soll dem Leser ein Überblick über das weite Feld der Teleradiologie, dessen Grundlagen und betriebswirtschaftliche Aspekte nähergebracht werden, um so eventuell bestehende Ressentiments gegenüber dieser neuen Technik abzubauen. Diesem Grundsatz folgend versucht der erste Abschnitt den Gegenstand dieser Arbeit, die Teleradiologie, in seinen wichtigsten historischen und aktuellen Aspekten in Deutschland darzustellen. Rechtliche und technische Aspekte - mit besonderem Fokus auf der Datensicherheit – werden im darauffolgenden Kapitel erfasst. Auf dieser Grundlage wird eine Einführung in Netzwerke und PACS Systeme gegeben und anhand des Teleradiologiesystems CHILI® eine typische teleradiologische Konsultation vorgestellt. Betriebswirtschaftliche Aspekte teleradiologischer Systeme werden im darauffolgenden Kapitel behandelt, und es werden anhand einer break-even Analyse die Möglichkeiten der teleradiologischen Befundung bei hauseigenem CT einer externen radiologischen Durchführung und Befundung und einer Befundung in einer hauseigenen radiologischen Abteilung gegenübergestellt. Im letzten Kapitel wird kurz auf praktische Aspekte bei der Umsetzung und mögliche zukünftige Entwicklungen der Teleradiologie eingegangen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS SEITE6 SYMBOLVERZEICHNIS SEITE8 ABBILDUNGS-, TABELLENVERZEICHNIS SEITE8 Vorwort10 1.Kapitel - Einführung und aktueller Stand der Teleradiologie in Deutschland11 A.Historie14 B.Aktueller Stand der Teleradiologie in Deutschland15 C.Aktuelle teleradiologische Projekte in Deutschland17 2.Grundlagen und Technik der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Grundlagen - Nachschlagewerke Medizin

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...