Sie sind hier
E-Book

Traumberuf Topmodel

Insidertipps von einer, die es geschafft hat

AutorMargrieta Wever
VerlagHeyne
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl225 Seiten
ISBN9783641019983
FormatePUB/PDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
So wird der Traum zur Wirklichkeit
Jedes Mädchen träumt davon, einmal strahlend vom Cover eines Modemagazins herunterzulächeln. Doch wie schafft man den Einstieg? Topmodel Margrieta Wever gibt Tipps zum Umgang mit Agenturen und Kunden, verrät Beauty- und Ernährungstricks und erzählt, wie Fotoshootings ablaufen. Zudem erklärt sie alle Fachbegriffe des Modelns, liefert Adressen für die ersten Kontakte und erläutert besorgten Eltern, wie das seriöse Model-Business funktioniert - damit der Traum vom Modeldasein nicht zum Albtraum wird!

Margrieta Wever, 1978 im niederländischen Gouda geboren, wurde 1995 von einem Modelscout der weltweit renommierten Agentur 'Elite' entdeckt und startete als 17-Jährige eine erfolgreiche internationale Karriere als Model. Nach einem zweiten Platz beim 'Elite Model Look'-Wettbewerb lebte und arbeitete sie u.a. in Mailand, Sydney, New York, Miami, Hamburg und München und war in zahlreichen Modemagazinen (Cosmopolitan, Elle, Madame, Joy), sowie Werbe- und Katalogkampagnen (Braun, Rodenstock, Bvlgari, Escada, Douglas, Otto) zu sehen. Zurzeit lebt Margrieta Wever mit ihrem Mann und ihrem kleinen Sohn in München und arbeitet nach wie vor als Model.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
12 Wie bleibe ich fit und schlank? (S. 165-166)

Immer in Bewegung bleiben

Nicht nur für deine Figur, auch für dein allgemeines gesundheitliches und seelisches Wohlbe. nden ist es ratsam, Sport zu treiben – speziell, wenn dein Körper, wie im Modelberuf, dein Kapital ist. Ob du joggst oder regelmäßig ins Fitnessstudio gehst, spielt keine Rolle. Wichtig ist, dass du dich bewegst, abreagierst, entspannst und Muskulatur und Ausdauer trainierst. Ich mache gern Ausdauertraining, aber tue mithilfe von Gewichten auch viel für meine Muskulatur.

Das hatte ich eigentlich nicht vorgehabt, aber das wurde mir aus gesundheitlichen Gründen, um meinen Rücken zu stärken, empfohlen. Auch unterwegs und im Hotel ist es ziemlich einfach, bestimmte Muskelaufbau- und Dehnungsübungen zu machen oder mal eine Runde zu laufen. Wenn du länger als einen Monat im Ausland bist, frage deine Agentur, ob sie dort einen Sportclub kennt, der auch Modelmonatskarten anbietet.

Nichts ist besser als viel Wasser und Schlaf

Zwei Zauberwörter für ein strahlend schönes Aussehen sind Wasser und Schlaf. Am besten ist es, wenn du mindestens 30 ml Wasser pro Kilo Körpergewicht trinkst. Das heißt: Wenn du 60 Kilo wiegst, solltest du fast zwei Liter Wasser am Tag trinken. Mindestens. Alkohol und Cola zählen nicht, denn sie entwässern deinen Körper. Du solltest also immer für genügend Nachschub an reinem Wasser sorgen. Wasser kann man überall trinken, kostet nicht viel und hält dich fit und gesund – und deine Haut bleibt schön frisch, prall und jung. Die ersten Fältchen sind nämlich oft Trockenheitsfältchen. Schlaf ist genauso wichtig für deine Haut, überhaupt für dein ganzes Wohlbe. nden. Ein ausgeruhter Mensch ist ein ausgeglichener Mensch, und das kommt dir in diesem hektischen Job sehr entgegen. Schlaf ist gratis, du brauchst dazu nur ein Bett.

Verzichte auf Crashdiäten Ich selbst gehöre zu den glücklichen Frauen, die von Natur aus schlank sind. Noch nie habe ich eine Diät machen müssen, nicht einmal nach meiner Schwangerschaft, in der ich stolze 20 Kilogramm zugenommen hatte. Aber sehr viele Models hungern, um in Kleidergröße 36 zu passen. Wenn du der Meinung bist, abnehmen zu müssen, dann versuche es immer erst mit Sport. Funktioniert das nicht, versuche es auf keinen Fall mit Trennkost oder einer Suppen- beziehungsweise Blumenkohldiät (diese Ernährung ist viel zu einseitig). Besser ist es, weniger Zucker und Fett zu essen und dreimal täglich eine gesunde Mahlzeit zu sich zu nehmen.

Sogenannte Crashdiäten machen überhaupt keinen Sinn, weil du dann schnell verhungert aussiehst. Und sobald du wieder wie gewohnt isst, versucht dein Körper, sämtliche Nährstoffe zu speichern, weil er ein Polster für den Fall haben will, dass er noch einmal ohne wichtige Nährsubstanzen auskommen muss. Folglich nimmst du mehr zu, als du vorher abgenommen hast (auch Jo-Jo- Effekt genannt). Wenn du nach allen gesundheitsverträglichen Abnehmversuchen noch immer kein Gramm abgenommen hast, rate ich dir, einen Ernährungsberater aufzu suchen.
Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Einleitung8
1 Kann ich überhaupt Model werden?16
2 Eine gute Agentur suchen und finden38
3 Geschafft: Eine Modelagentur hat dich aufgenommen49
4 Das ABC des Modeling62
5 Schön wie Heidi und Co93
6 Das Model und sein Team106
7 Dein ganz professioneller Look120
8 Als Model in anderen Ländern127
9 Die wichtigsten Modestädte144
10 Nicht ganz einfach – dein Privatleben155
11 Magersucht, Drogen, Alkohol161
12 Wie bleibe ich fit und schlank?166
13 Klischees über Models170
14 Gute und schlechte Erfahrungen178
15 Berühmte Topmodels193
16 Und was kommt nach dem Modeln198
Serviceteil211
Danksagung223
Bildnachweis225

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitswelt - Karriere - Bewerbung

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...