Sie sind hier
E-Book

Überregionale Energieleitzentrale für das Handwerk

Machbarkeitsstudie

AutorKai Zitzmann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783832407582
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Diese Arbeit dient zur Abschätzung des technischen und wirtschaftlichen Potentials einer überregionalen Energieleitzentrale für das Handwerk in Form einer Machbarkeitsstudie. Durch eine überregionale Energieleitzentrale sollen verschiedene Energiewandlungsanlagen online, kontinuierlich, zentral und herstellerneutral durch Handwerker/Energiedienstleister mit Wartungs- und Optimierungsverträgen flächendeckend zu günstigen Bedingungen überwacht werden. Diese Dienstleistung soll einer großen Gruppe handwerklicher Unternehmen überregional zugänglich gemacht werden. Die Folge ist Energieeinsparung und Reduktion von Schadstoffen. Es entsteht ein neues Marktsegment für das Handwerk und eine dauerhafte Zukunftssicherung für die Betriebe und die Umwelt. Abstract: This report is to assess the technical and economical potential of a nation-wide energy-centre for craftsmen in form of a practicality analysis. By a supra-regional energy-centre, different energy converting plants should be supervised online, continuous, central and producer-unbiased as well as nation-wide and under profitable conditions by craftsmen with maintenance contracts. The service should be accessible supra-regional to a large group of craftsmen. The effect is reducing energy consumption as well as emission of environmental pollution. This will also establish a new market-sequence for the craft permanently saving the companies´ and environment´s future. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung8 1.1Die CO2-Problematik8 1.2Ziel dieser Arbeit9 1.3Einführung und Ziel des Gesamtprojektes Energieleitzentrale10 2.Konzept und Arbeitsprogramm12 2.1Machbarkeitsstudie und Projektplanung12 2.2Umsetzung und Erprobung des Konzeptes Energieleitzentrale13 2.3Wissenschaftliche Untersuchung14 2.4Zeitplanung15 3.Marktstudie Fernmanagementsysterne16 3.1Methodisches Vorgehen16 3.2Marktforschung: DFO-Systeme17 3.3Öffentliche Telefonnetze18 3.3.1Stromkabel20 3.4Marktübersicht Fernwirk- und Fernleitsysteme23 3.4.1Bus-Standards23 3.4.2Energiewandlungsanlagen24 3.4.3Handwerker/Dienstleister24 3.4.4Energieleitzentrale/Zentrale Leitung24 3.5Potenzial für Leitzentralen24 4.Nutzung der Überwachungstechnik26 4.1Vorteile der Online-Überwachung26 4.2Relevante Anwendungen32 4.3Onlinemanagement als neue Marktchance für Handwerker33 5.Leistung des vorgeschlagenen Projektes35 6.Finanzielle Machbarkeit der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Elektronik - Elektrotechnik - Telekommunikation

Logikbausteine

E-Book Logikbausteine
Format: PDF

Aus Sicht der Bausteinarchitekturen werden die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten feldprogrammierbarer Bausteine beschrieben:- Grundlegende Modelle, Elemente und Programmierverfahren- I/O-…

Logikbausteine

E-Book Logikbausteine
Format: PDF

Aus Sicht der Bausteinarchitekturen werden die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten feldprogrammierbarer Bausteine beschrieben:- Grundlegende Modelle, Elemente und Programmierverfahren- I/O-…

Mechatronik 1

E-Book Mechatronik 1
Format: PDF

Die Mechatronik vereint Elemente des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik und der Informatik. Das zweibändige Werk, das sich in erster Linie an Studenten von Fachhochschulen und…

Mechatronik 1

E-Book Mechatronik 1
Format: PDF

Die Mechatronik vereint Elemente des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik und der Informatik. Das zweibändige Werk, das sich in erster Linie an Studenten von Fachhochschulen und…

Lehr- und Übungsbuch Elektronik

E-Book Lehr- und Übungsbuch Elektronik
Analog- und Digitalelektronik Format: PDF

Das Lehrbuch führt die Studenten im Grundstudium in die Elektroniklehrveranstaltungen Bauelemente, Schaltungs- sowie Analog- und Digitaltechnik ein. Die durchgängige Systematik erleichtert die…

Lehr- und Übungsbuch Elektronik

E-Book Lehr- und Übungsbuch Elektronik
Analog- und Digitalelektronik Format: PDF

Das Lehrbuch führt die Studenten im Grundstudium in die Elektroniklehrveranstaltungen Bauelemente, Schaltungs- sowie Analog- und Digitaltechnik ein. Die durchgängige Systematik erleichtert die…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...