Sie sind hier
E-Book

'The ultimate badass'. Die Figur Anton Chigurh in 'No Country for Old Men'

AutorChristina Vollmert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783656679615
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Universität zu Köln (Institut für Medienkultur und Theater), Veranstaltung: The films of the Coen brothers, Sprache: Deutsch, Abstract: Figuren sind Voraussetzung für jegliche Art von Erzählung. Schon der Begriff der Handlung impliziert einen Handelnden, der die Handlung vorantreibt. Nicht immer sind Figuren im Film für den Zuschauer einfach zu durchschauen. Oft geben solche Figuren nicht nur Rätsel auf, sondern geben auch Anlass zu Kontroversen wie 'Kann/soll/darf man für die Figur Mitleid empfinden' oder 'Mag/Hasst man den Helden'. Figuren können auch symbolisch aufgeladen sein und für bestimmt Dinge stehen. So auch im Film 'No Country for Old Men', in dem die Figur des Anton Chigurh in den einschlägigen Kritiken oft als Dämon, Geist oder gar Antichrist bezeichnet wurde. Inhaltlich dreht sich der Film um drei Hauptfiguren: Llewelyn Moss ist bei der Jagd, als er auf das Schlachtfeld eines schiefgegangen Drogendeals trifft. Was er dort findet, wird im Verlauf der Handlung sein Verhängnis: Ein Koffer voll Geld. Schon bald ist ihm daher der Auftragskiller Anton Chigurh auf den Fersen, der beauftragt wurde, das Geld zurück zu holen. Während sich die beiden ein tödliches Katz- und Maus-Spiel liefern, untersucht der örtliche Sheriff Bell den Fall, um Moss zu retten und Chigurh hinter Gitter zu bringen. In der vorliegenden Arbeit soll in einem ersten Schritt die Figur des Anton Chigurh auf Basis von Jens Eders Konzept der Figurenanalyse durchleuchtet werden. Im zweiten Schritt soll die Figur Anton Chigurh als eine mögliche Personifikation des Bösen untersucht werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Film - Filmwissenschaft

Reclams Filmführer

E-Book Reclams Filmführer
Format: PDF

Das PDF ist textidentisch mit dem inzwischen vergriffenen bewährten einbändigen Standardwerk (12. Auflage, 2003). Über 100 Jahre Kino der Welt werden in einer exemplarischen Auswahl von weit mehr als…

Reclams Filmführer

E-Book Reclams Filmführer
Format: PDF

Das PDF ist textidentisch mit dem inzwischen vergriffenen bewährten einbändigen Standardwerk (12. Auflage, 2003). Über 100 Jahre Kino der Welt werden in einer exemplarischen Auswahl von weit mehr als…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...