Sie sind hier
E-Book

Umgang mit Vorgesetzten. Profil entwickeln

Beruflichen Erfolg steuern

AutorIngo Krawiec
VerlagBibliographisches Institut
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl128 Seiten
ISBN9783589219629
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,90 EUR
Stress mit dem Chef? Unabhängige Untersuchungen bestätigen leider das teilweise schlechte Betriebsklima in den Firmen. Sie zeigen auf, dass nur wenige Mitarbeiter mit ihren Vorgesetzten voll zufrieden sind. Dieses Buch enthält neben zahlreichen Beispielen aus der Praxis viele psychologische Tipps, wie Sie mehr „Führung von unten“ ausüben können, und so zu einer konstruktiven und befriedigenden Arbeitsbeziehung mit Vorgesetzten gelangen.

Der Autor

Ingo Krawiec (Mannheim) führt Führungs- und Kommunikationstrainings durch und hat Erfahrungen in über 100 verschiedenen Unternehmen und Organisationen gesammelt. 

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
3 Den Vorgesetzten überzeugen (S. 41)

Gute Argumentation vorbereiten

Nachdem in den vorangegangenen Kapiteln über Grundhaltungen und eine verbesserte Ausgangsposition gesprochen wurde, wird der eine oder andere von Ihnen bestimmt schon ungeduldig fragen: „Wann erfahre ich endlich, wie ich meinen Vorgesetzten überzeuge bzw. wie ich ihn dazu bringe, die Dinge in meinem Sinne anzugehen?" Dieses Kapitel zeigt Ihnen, welche Möglichkeiten Sie in unterschiedlichen Situationen haben, Ihren Vorgesetzten zu überzeugen.

3.1 Richtig argumentieren

„Der Standpunkt macht es nicht, die Art macht es, wie man ihn vertritt." (Theodor Fontane)

Eine gute Argumentation ist die Grundlage für ein erfolgreiches Gespräch mit dem Vorgesetzten.

Wer gut argumentieren kann, ist erfolgreicher darin, seine Ziele gegenüber seinem Chef durchzusetzen.

Jeden Tag müssen Sie in den verschiedensten Situationen Ihre Meinung gegenüber anderen vertreten. Gute Argumente (Argument = Beweismittel, -grund) unterstützen Sie dabei. Überzeugungskraft gegenüber dem Chef ist hierbei keine Zauberei, sondern abhängig von der Qualität Ihrer Argumentation. Jede Argumentation besteht aus einer Behauptung oder Handlungsaufforderung und ein oder mehreren Argumenten.

Entscheidend für eine gute Argumentation ist, dass Ihr Chef damit überzeugt wird.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Einleitung8
1 Grundhaltungen im Umgang mit dem/der Vorgesetzten10
1.1 Der Vorgesetzte als Kunde12
1.2 Das Wetter kann man nicht ändern15
1.3 Hierarchie akzeptieren17
1.4 Zwei Erwachsene unterhalten sich18
1.5 Ideen einbringen23
1.6 Sie haben die Wahl24
1.7 Ihr Chef ist nicht für alles verantwortlich26
2 Eine starke Ausgangsposition gewinnen30
2.1 Gute Leistung, gute Ideen, gute Performance30
2.2 Die Beziehung zum Vorgesetzten gestalten32
2.3 Sich selbst vermarkten35
2.4 Im Unternehmen und außerhalb networken36
2.5 Bleiben Sie unabhängig39
3 Den Vorgesetzten überzeugen42
3.1 Richtig argumentieren42
3.2 Steter Tropfen höhlt den Stein50
3.3 Sich auf Mitarbeitergespräche vorbereiten52
3.4 Kritik äußern58
3.5 Gehaltsgespräche führen61
3.6 Wenn alles nicht hilft, dann eskaliere65
3.7 Mit Machtspielen umgehen66
3.8 Nein-Sagen beim Vorgesetzten69
4 Souverän mit Kritik umgehen76
4.1 Positiver Umgang mit Kritik76
4.2 Auf persönliche Angriffe reagieren83
4.3 Mobbing – Wie kann ich mich wehren?89
5 Die wichtigsten Cheftypen und der Umgang mit ihnen93
5.1 Der analytische Chef93
5.2 Der kommunikative Chef94
5.3 Der Chef als Macher96
5.4 Der verlässliche Chef97
5.5 Der perfektionistische Chef98
6 Motiviert sein, mit oder ohne Vorgesetzten100
6.1 Unser größter Wunsch: Zufriedenheit und Motivation101
6.2 Gegen die „innere Kündigung“ kämpfen102
6.3 Tipps für die Selbstmotivation105
7 Als Chef mit dem Chef umgehen112
7.1 Sie sind kein Sandwich112
7.2 Gute Rahmenbedingungen herstellen115
7.3 Das Bypass-Problem120
7.4 Wenn Ihr Chef kein Vorbild ist121
Literaturverzeichnis126
Stichwortverzeichnis127
Mehr eBooks bei www.ciando.com0

Weitere E-Books zum Thema: Karriere - Bildung - Startup

Das Pippilotta-Prinzip

E-Book Das Pippilotta-Prinzip
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF

Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…

Das Pippilotta-Prinzip

E-Book Das Pippilotta-Prinzip
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF

Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…

Das Pippilotta-Prinzip

E-Book Das Pippilotta-Prinzip
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF

Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…

Das Pippilotta-Prinzip

E-Book Das Pippilotta-Prinzip
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF

Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…

Rhetorik

E-Book Rhetorik
Die Kunst zu überzeugen und sich durchzusetzen Format: PDF

Wodurch werden Verstehen, nonverbaler Ausdruck und Zuhören zu Grundlagen für den rhetorischen Erfolg? Nach Klärung dieser Frage werden wesentliche Anwendungen für Rhetorik behandelt: verständlich…

Rhetorik

E-Book Rhetorik
Die Kunst zu überzeugen und sich durchzusetzen Format: PDF

Wodurch werden Verstehen, nonverbaler Ausdruck und Zuhören zu Grundlagen für den rhetorischen Erfolg? Nach Klärung dieser Frage werden wesentliche Anwendungen für Rhetorik behandelt: verständlich…

Rhetorik

E-Book Rhetorik
Die Kunst zu überzeugen und sich durchzusetzen Format: PDF

Wodurch werden Verstehen, nonverbaler Ausdruck und Zuhören zu Grundlagen für den rhetorischen Erfolg? Nach Klärung dieser Frage werden wesentliche Anwendungen für Rhetorik behandelt: verständlich…

Handbuch Projektmanagement

E-Book Handbuch Projektmanagement
Format: PDF

Dieses umfassende Handbuch für die effiziente Gestaltung und Abwicklung von Projekten bietet Praktikern eine systematische Übersicht über alle Projektphasen, eine eingehende Darstellung der einzelnen…

Handbuch Projektmanagement

E-Book Handbuch Projektmanagement
Format: PDF

Dieses umfassende Handbuch für die effiziente Gestaltung und Abwicklung von Projekten bietet Praktikern eine systematische Übersicht über alle Projektphasen, eine eingehende Darstellung der einzelnen…

Handbuch Projektmanagement

E-Book Handbuch Projektmanagement
Format: PDF

Dieses umfassende Handbuch für die effiziente Gestaltung und Abwicklung von Projekten bietet Praktikern eine systematische Übersicht über alle Projektphasen, eine eingehende Darstellung der einzelnen…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...