Sie sind hier
E-Book

Unikate in Zeiten der Massenproduktion

AutorSteff Bert
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783842815513
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Unikate stehen hoch im Kurs; in zahlreichen Produktkategorien und in beinahe jedem Preissegment werden dem Verbraucher mittlerweile Einzelstücke angeboten. Der Stempel der Einzigartigkeit, mit dem Waren zunehmend beworben werden, ist mit Sicherheit nicht immer angebracht und lässt sich häufig als bloßes Marketingversprechen entlarven, das den Absatz neuer Güter steigern soll. Doch ist auch diese Tatsache als Indiz zu sehen, für einen neuen Trend, der sowohl das Angebot, als auch die Nachfrage erfasst hat. In Zeiten in denen Massenware immer billiger, schneller und skrupelloser in den gerade ärmsten und preisgünstigsten Regionen der Erde produziert werden und die globalen Märkte überschwemmen, ist jedoch auch der Aspekt der Originalität von Bedeutung. Es geht heute auch darum, ‘Design zu entwerfen, das gar nicht auf Massenproduktion und Massengeschmack ausgerichtet ist. Sondern so kompliziert und besonders ist, dass es nur in kleinen Stückzahlen produziert werden kann und soll. Und deshalb uninteressant ist für Kopisten jeder Art’. Die Kopierbarkeit von Massenprodukten stellt ein großes Problem für Produzenten dar, aber auch viele Konsumenten wollen nicht länger ‘kopierbar’ sein und wenden sich ab vom eintönigen Serienprodukt für Jedermann. Sie wollen ihre Individualität und Persönlichkeit repräsentiert wissen und fühlen sich daher hingezogen zum Einzigartigen. Doch was ist ein Unikat? Und wie viel Unterschied zu einem weiteren Produkt benötigt es, um als solches zu gelten? Wo verlaufen die Grenzen oder wo liegen die Übergänge von Einzelanfertigung, Kleinserie und Massenproduktion? Eine gesetzliche Regelung gibt es hierfür nicht; die Bewertung der Begriffe bleibt eine subjektive, die dem Markt, beziehungsweise dem Kunden obliegt. Auch im Patentwesen, wo es im Falle von Plagiatstreitigkeiten ebenfalls um die Unterscheidung und Abgrenzung solitärer Entwürfe (Erfindungen) geht, gibt es kein juristisches Regelwerk. Es werden Expertengremien gebildet, die den Grad an Gleichheit und Unterschiedlichkeit bewerten; die letztendliche Beurteilung liegt bei einem Richter. Im allgemeinen Verständnis handelt es sich bei Unikaten um einzelne oder wenige einzelne Gegenstände, die, mit oder ohne Absicht, anderen Gegenständen nicht gleich und höchstens ähnlich sind. In der Regel werden sie in Opposition zu Massenprodukten angesehen, deren bewusste und produktionsbedingte Eigenschaft die Gleichheit ist. Daher sollen im ersten Teil dieser [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Architektur - Baukunst

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Software-Architektur

E-Book Software-Architektur
Format: PDF

Als Architekt arbeiten Sie in einem sehr vielfältigen und dynamischen Umfeld. Neue Technologien drängen auf den Markt, neue Werkzeuge versprechen Effizienz- und Produktivitätssteigerungen und neue…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...