Sie sind hier
E-Book

Väter und Söhne im Expressionismus am Beispiel Walter Hasenclevers 'Der Sohn'

AutorFranziska Mielsch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl33 Seiten
ISBN9783656108801
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
[...] Nichtsdestotrotz gibt es heute Familien in denen die beschriebene Welt nicht so perfekt ist. Und dies ist nicht nur ein Phänomen des 21. Jahrhunderts.
Hinsichtlich des Anfangs des letzten Jahrhunderts kreiert sich nämlich ein Bild, in dem die jugendliche Generation nicht die Vorlagen und Gesetze ihrer Eltern annimmt. Sie formiert sich zu einer Opposition gegen die Eltern-Generation. Auch für literarische Motive wird dieser Konflikt benutzt. Beispielsweise expressionistische Schriftsteller nahmen sich dieser Problemstellung an. Einige Vertreter sind Walter Hasenclever, Georg Kaiser und Georg Trakl. In einer Zeit in der sich bürgerliche Ideale festfahren und die Erziehung der Kinder streng konservativ und autoritär erfolgt, bleibt kein Platz für die freie Entwicklung des Individuums und die Intensität des Fühlens.
Hauptsächlich übernimmt dabei der Vater die Rolle des Feindbildes. Als Vertreter der wilhelminisch-autoritären Generation stellt er das völlige Gegenteil zum Weltbild der Jugend dar. Es werden in den Werken hauptsächlich die Gegensätze von Vater und Sohn gezeigt. Vor allem aber, werden beide Weltauffassungen gegenübergestellt Der Begriff 'Jugend' war von 1900 bis 1930 zu einem suggestiven Ausdruck geworden.
Ziel dieser Arbeit ist es herauszufinden, inwiefern sich so ein Konfliktpotential zwischen zwei Generationen im Expressionismus entwickelt hat. Außerdem, durch welche Merkmale sich diese Problemstellung auszeichnet.
Ich werde zunächst eine allgemeine Betrachtung des Expressionismus voranstellen, bevor ich in die Thematik des Generationskonflikts einsteige. Damit soll der Leser für die Problematik des Vater-Sohn-Konflikts, und dessen Entstehung und Reichweite, sensibilisiert werden. Des Weiteren habe ich mich für die Untersuchung der Darstellung solch eines Konflikts in Dramen entschieden. Dafür habe ich das Werk Walter Hasenclevers 'Der Sohn' ausgesucht. Dadurch wird dem Leser anhand eines Beispiels vorgestellt, inwiefern diese Thematik literarisch verarbeitet wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...