Sie sind hier
E-Book

Veränderungsmessung und Längsschnittstudien in der empirischen Erziehungswissenschaft

AutorAngela Ittel, Hans Merkens
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl143 Seiten
ISBN9783531905020
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis42,99 EUR
Die Zunahme von Längsschnittstudien in den Sozialwissenschaften hat zur Folge, dass ein Thema, dem lange Zeit kaum Beachtung geschenkt worden ist, nicht nur an Bedeutung gewinnt, sondern notwendigerweise neu diskutiert werden muss. In den Beiträgen dieses Bandes werden Antworten auf Fragen gesucht, die sich aus der komplexen Sachlage der längsschnittlichen Forschung ergeben. Es werden prinzipielle Fragen und verschiedene Herangehensweisen zur Veränderungsmessung vorgestellt.

PD Ph.D. Angela Ittel ist Professorin für Pädagogische Psychologie an der Technischen Universität Berlin.
Prof. Dr. Hans Merkens ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Freien Universität Berlin.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Inhalt5
Vorwort6
Variablen- und personenorientierte Forschung Variable- and person-oriented research8
Schätzung von Veränderung mit ,, plausible values" in mehrdimensionalen Rasch- Modellen Estimating Change using the plausible value technique within multidimensional Rasch-models26
Potentiale der Zeitreihenanalyse in der Pädagogischen Psychologie - Potential of Time Series Analysis in Educational Psychology44
Entwicklung und Stabilitat von konventionellem politischem Interesse in langfristiger Perspektive. Ergebnisse aus der LifE- Studie Development and Stability of Conventional Political Interest in a Long- Term Perspective. Results of the LifE- Study59
Prädiktoren von Leseverstandnis bei Kindern deutscher und türkischer Herkunftssprache: Ergebnisse einer Langsschnittstudie Predictors of reading comprehension among German and Turkish- German bilingual children: Analyses from a longitudinal investigatio91
Egalitäre Orientierungen und Geschlecht: Ergebnisse einer Langsschnittstudie Egalitarian orientations and gender: Results from a longitudinal study122
Autorinnen und Autoren144

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...