Sie sind hier
E-Book

Wachstum im Ramsey Modell

Eine Betrachtung von modellexogenen und -endogenen Erweiterungen und ihren Implikationen

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783640769124
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden verschiedene Ansätze vorgestellt, die wirtschaftliches Wachstum in das Ramsey Modell integrieren. 'Wirtschaftswachstum ... ist der Teil der Makroökonomik auf den es wirklich ankommt.' Dieser Aussage wird in dem zweiten Kapitel auf den Grund gegangen, indem die Bedeutung wirtschaftlichen Wachstums für eine Volkswirtschaft und seine Ursachen kurz herausgearbeitet werden. Es wird deutlich, dass die jährliche Wachstumsrate einer Volkswirtschaft über einen längeren Zeitraum, einen exorbitanten Einfluss auf das Wohlstandsniveau hat. Darauf folgt eine Einführung in das Ramsey Modell. 'Aus chronologischer Sicht bildet der klassische Artikel von Ramsey (1928) den Startpunkt der modernen Wachstumstheorie, eine Arbeit, die ihrer Zeit mehrere Jahrzehnte voraus gewesen ist.' Mit Hilfe des Ramsey Modells werden die Entwicklungen makroökonomischer Variablen, vor dem Hintergrund eines repräsentativen Wirtschaftssubjekts, das nutzenmaximierend handelt, betrachtet. In den 50-60er Jahren wurde technischer Fortschritt als exogen gegeben vorausgesetzt. Mit dieser Modellerweiterung konnten dann konstante langfristige Wachstumsraten aufgezeigt werden. Im vierten Kapitel wird diese Idee genauer vorgestellt. Desweiteren wird Bevölkerungswachstum als exogener Einflussfaktor analysiert. Mitte der 80er setzten Romer und Lucas den Grundstein für Modelle in denen Wachstum auf die ein oder andere Weise modellendogen erklärt wird. Zwei Ansätze werden im fünften Kapitel beispielhaft herausgegriffen. Dabei handelt es sich einmal um technischen Fortschritt in Abhängigkeit von der Kapitalakkumulation und zweitens um technischen Wandel durch zunehmende Produktvielfalt. Im Fazit werden dann zusammenfassend die Implikationen dieser exogenen und endogenen Ansätze auf die Wirtschaftspolitik diskutiert. Werden die Einflussfaktoren für wirtschaftliches Wachstum als exogen gegeben betrachtet, so bedeute dies für die Wirklichkeit, dass wirtschaftspolitische Maßnahmen keinen Einfluss auf die Wachstumsrate aufwiesen. Bei modellendogenen Ansätzen kann der Wirtschaftspolitik aber durchaus eine steuernde Rolle zugewiesen werden und internationale Unterschiede können erklärt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...