Sie sind hier
E-Book

'Was Besseres als den Tod finden wir allemal, Johann!'

AutorHendrik M. Bekker
VerlagUksak E-Books
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl60 Seiten
ISBN9783738905625
FormatePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
'Was Besseres als den Tod finden wir allemal, Johann!' Auswandererwerbung in ostfriesischen Zeitungsanzeigen 1845-1914 von Hendrik M. Bekker Der Umfang dieses Buchs entspricht 49 Taschenbuchseiten. Die folgende Arbeit wird sich mit dieser Auswanderung und ihren verschiedenen Aspekten beschäftigen. Gegenstand der Untersuchung ist insbesondere Werbung in Form von Zeitungsanzeigen, die Auswanderer ansprechen sollte. Dabei wird sich in dieser Arbeit auf die Auswanderung in die Vereinigten Staaten von Amerika konzentriert. Gewiss hat es im behandelten Zeitraum auch andere Zielländer für Auswanderer gegeben (z. B. Brasilien oder gegen Ende des 19. Jahrhunderts die deutschen Kolonialgebiete), aber diese spielen weder zahlenmäßig noch in der öffentlichen Wahrnehmung eine Rolle, die mit der Amerika-Auswanderung vergleichbar gewesen wäre. Noch heute führen ungefähr 50 Millionen Amerikaner ihre Herkunft auf deutsche Vorfahren zurück. (U.S. Census 2009)

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...