Sie sind hier
E-Book

'Was mir fehlt, ist ein Zuhause'

Fehlplatzierung jüngerer Behinderter in hessischen Altenhilfe-Einrichtungen

AutorMarkus Drolshagen
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2013
ReihePädagogik 2
Seitenanzahl316 Seiten
ISBN9783865965752
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis60,00 EUR
Die Publikation geht der Frage nach, weshalb jüngere Menschen, die aufgrund einer Behinderung auf Hilfestellung bei der Alltagsbewältigung angewiesen sind, teilweise gegen ihren ausdrücklichen Willen in Altenheimen leben. Anhand von 36 Interviews mit Betroffenen und Experten hat der Verfasser die direkten Anlässe und komplexeren Ursachen-Zusammenhänge dieses bisher kaum beachteten Phänomens untersucht. Neben den Ergebnissen liefert er einen historischen Abriss zum Behindertenbetreuungswesen in Deutschland und verwirft den gesetzlichen Behinderungsbegriff als Ausdruck einer rein medizinisch-defizitären Perspektive auf die so bezeichneten Menschen.

Markus Drolshagen, Jahrgang 1971, studierte Anglistik, Neuere Deutsche Literatur und Medienwissenschaften in Marburg und Halifax, Kanada. Nach der Erlangung des Magistergrades im Jahr 2000 spezialisierte er sich auf dem Gebiet der qualitativen Sozialforschung. Seit 2004 ist er assoziiertes Mitglied des Graduiertenkollegs Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
INHALTSÜBERSICHT6
I Einleitung18
II Problemstellung und Forschungsstand22
III Darlegung und Begründung des Forschungsdesigns63
IV Ausgewählte Fallstudien91
V Vergleichende Auswertung der Interviewergebnisse240
VI Die Resultate der Betroffenenbefragung als Ausgangspunkt für weiterführende Untersuchungen255
VII Schlussbetrachtungen und Ausblick295
VIII Literatur298
Online-Ressourcen312
Gesetzestexte315

Weitere E-Books zum Thema: Sozialarbeit - Sozialpädagogik

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...