Sie sind hier
E-Book

Wegweiser für deutsche Unternehmen zu erfolgreichen Direktinvestitionen in China

AutorJörg Rappl
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl136 Seiten
ISBN9783832439002
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Volksrepublik China ist nach den USA und Japan der drittwichtigste Markt der Europäischen Union, unter deren Mitgliedsländern Deutschland den größten Handelspartner Chinas darstellt. Mit zweistelligen Wachstumszahlen hat sich China in den letzten Jahren zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaft der Erde entwickelt. Der riesige Markt Chinas mit einem Kundenpotential von 1,2 Milliarden Menschen gerät zunehmend ins Blickfeld deutscher Unternehmen. Diese Arbeit richtet sich vornehmlich an deutsche Unternehmen, die das Potential und die Dynamik des chinesischen Marktes erkannt haben und sich durch Direktinvestitionen Marktanteile an einem der größten Binnenmärkte der Welt sichern wollen - fast jeder vierte Erdbewohner ist Chinese! China überschreitet in vielerlei Hinsicht ein `normales' Maß. Mit einer Gesamtfläche von 9,6 Mio. qkm und mit 1,2 Mrd. Menschen ist China. ein außergewöhnlich großes Land. Auch in wirtschaftlicher Hinsicht, mit durchschnittlich 10% Wirtschaftswachstum, einem Handelsbilanzplus, Währungsreserven in Höhe von 60 Mrd. US$ und Auslandsinvestitionen in Höhe von 30 Mrd. US$, bietet China nicht nur 1995 Superlativen. Der Schwerpunkt dieser Arbeit besteht darin, investitionswilligen Unternehmen einen Weg von der Planung bis zur Umsetzung von Direktinvestitionen in China aufzuzeigen. Die folgenden sechs Kapitel bieten Anregungen und wichtige Informationen für eine erfolgreiche Investitionstätigkeit in China, unabhängig von der Branche oder der Größe des investierenden Unternehmens. Aufgrund der Dynamik des chinesischen Marktes werden sich wahrscheinlich im Laufe der Zeit einige Rahmenbedingungen verändern, die systematische Vorgehensweise dieses `Investitionsleitfadens' wird davon allerdings nicht betroffen sein. Gang der Untersuchung: Nachdem im ersten Kapitel nur kurz auf die Vorzüge des chinesischen Marktes eingegangen wird, beginnt mit dem zweiten Kapitel das eigentliche Thema dieser Arbeit. Darin wird die Notwendigkeit einer Strategieentwicklung für beabsichtigte Direktinvestitionen erläutert. Anhand der vier 'Rahmenelemente' - Orientierungsphase, Standortanalyse, Investitionsform und Finanzierungsform - wird die Entwicklung der Investitionsstrategie vorgestellt. Chinesische Besonderheiten der jeweiligen 'Rahmenelemente' werden dabei entsprechend berücksichtigt. Durch das Zusammenfügen der vier Elemente wird ein Investitionsrahmen geschaffen, der als Basis für erfolgreiche [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...