Sie sind hier
E-Book

'... wenn ich gekonnt hätte, hätte ich lieber gekifft!' Potential des narrativen Interviews und ero-epischen Gesprächs mit Konsumenten von Legal Highs

AutorNadja Holzmayr
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl82 Seiten
ISBN9783656373230
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Nürnberg; ehem. Evangelische Fachhochschule Nürnberg (Fakultät Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wurden zwei junge Männer zu ihrer persönlichen Lebensgeschichte und ihrem Konsum von 'Legal Highs' befragt. Als Methode wurde eine Kombination aus zwei gängigen Interviewtechniken gewählt, dem 'narrativen Interview' nach Fritz SCHÜTZE und dem 'ero-epischen' Gespräch nach Roland GIRTLER, um die Vorteile beider Techniken zu nutzen und dadurch einen maximalen Erzähl- und Informationsfluss zu erhalten. Im Forschungsinteresse lagen das Verstehen der lebensweltlichen Hintergründe der Befragten, deren subjektives Erleben und persönliche Erfahrungen mit der Droge, die Auswertung ihrer Biografie in einer Fallanalyse und das Erforschen der Sinnhaftigkeit der Methodenkombination in der Fallarbeit. Im ersten inhaltlichen Abschnitt wird dem Leser ein Grundlagenwissen zu den Themenbereichen Konsum, Sucht und 'Legal Highs' vermittelt. Im anschließenden Kapitel wird die gewählte Methodik der Erhebung genau erläutert und im folgenden Forschungsteil das Interviewsetting, die Durchführung und die Datenauswertung aufgezeigt. Im Portrait-Kapitel wird ein Interview dargestellt und ausführlich nach Fritz SCHÜTZEs Prozessstrukturen, dem Verlaufskurvenmodell nach Engel PRINS und dem Vulnerabilitätsmodell nach Ralf SCHNEIDER ausgewertet. Die Erkenntnisgewinne für die Soziale Arbeit, für den Beforschten und zu den 'Legal Highs' werden im Anschluss erläutert. In der abschließenden Betrachtung werden Hypothesen gebildet und die Relevanz zur Sozialen Arbeit hergestellt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...