Sie sind hier
E-Book

Zahlungssysteme im Internet

AutorPeter Klassen, Tomas Kocian
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl68 Seiten
ISBN9783656451921
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Internetnutzung hat in den letzten Jahren weltweit einen enormen Zuwachs erlebt. Heute kann man davon ausgehen, dass ca. 25% der gesamten Weltbe- völkerung in irgendeiner Form Zugang zum weltweiten Netz hat. Insgesamt konnte in den Jahren ab 2000 ein weltweiter Zuwachs der Internetnutzer von gut 360% beobachtet werden. Die stärksten Zuwachszahlen erlebten die asiatischen und afrikanischen Länder und die Län- der im mittleren Osten (In dieser Abbildung sind in 'Übrige' Afrika, Australien, Ozeanien, Lateinamerika, Karibik und Länder des mittleren Osten zusammen- gefasst.). Die asiatischen Länder konnten einen stolzen Zuwachs von über 500% vom Jahr 2000 verzeichnen und stiegen damit zur absolut betrachtet größten Gruppe der Internetnutzer (über 700 Mio.) der Welt auf. Dabei ist aber zu beachten, dass immer noch ein relativ geringer Anteil der Bevölkerung (18,5%) dem Internet angeschlossen ist. Europa und Nord Amerika können sol- che Zuwachszahlen zwar nicht vorweisen, sie sind aber an der Spitze, mit ih- rem Internet-Nutzeranteil von 50,1% bzw. 73,9%. Damit nähern sie sich, be- sonders Nord Amerika, dem Sättigungszustand. Wie eingangs schon erwähnt nutzen, global gesehen, etwa ein viertel der ge- samten Weltbevölkerung das Internet. Die Entwicklung in Deutschland zeigt, im Vergleich zur allgemeinen Entwicklung, ein etwas anderes Bild. Der größte Anteil der deutschen Unternehmen verfügt bereits seit Jahren über einen Internetanschluss und es scheint, dass dieser Bereich die Sättigung er- reicht hat. Es finden seit dem Jahr 2005 keine Zuwächse in diesem Bereich mehr statt. Die spannende Frage hier lautet, ob und wie sich die Nutzung des Internets im Laufe der Jahre innerhalb der Unternehmen verändert hat. Im privaten Bereich stieg die Zahl der Haushalte mit Internetzugang in Deutsch- land deutlich, auf knapp 70% im Jahr 2008, an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...